Rote-Bete-Adjika ohne Tomate

0
964
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 64,4 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 10,3 g
Rote-Bete-Adjika ohne Tomate

Haben Sie schon einmal Rüben-Adjika probiert? Wenn nicht, ist es an der Zeit, es auszuprobieren. Scharfes Gewürz ist ein großartiger Ersatz für Ketchup oder andere Saucen. Rüben-Adjika passt gut zu Fisch oder Geflügel, und Adjika kann auch auf frischem aromatischem Brot gestrichen werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Kochen Sie die Rüben bis zur Hälfte gekocht, nachdem Sie sie ausgewaschen haben. Vollständig abkühlen lassen und dann schälen. Meerrettichwurzel gründlich abspülen und mit einem Gemüseschäler schälen. Knoblauch schälen und unter fließendem kaltem Wasser abspülen.
Schritt 2 von 7
Hacken Sie die geschälten Rüben und den Knoblauch oder hacken Sie sie mit einer Küchenmaschine oder verwenden Sie einen Mixer. Dann die Masse in eine Metallschüssel mit dickem Boden geben, in der Sie Adjika-Rote Beete kochen.
Schritt 3 von 7
Die Meerrettichwurzel in mehrere Stücke schneiden, in einen Mixer geben und glatt hacken.
Schritt 4 von 7
Den Behälter mit der Rote-Bete-Masse auf schwache Hitze stellen und zum Kochen bringen. Bereiten Sie die Falzgläser vor, waschen Sie sie gründlich und sterilisieren Sie sie in der Mikrowelle, im Wasserbad oder im Ofen. Die Deckel in einem Topf aufkochen oder mit kochendem Wasser übergießen.
Schritt 5 von 7
Gehackte Meerrettichwurzel zur Rote-Bete-Masse geben und gut vermischen.
Schritt 6 von 7
Geben Sie dann die erforderliche Menge Kristallzucker, Steinsalz und Tafelessig hinzu. Rühren Sie die Rote-Bete-Adjika gründlich um und bringen Sie sie erneut zum Kochen. Dann sofort vom Herd nehmen.
Schritt 7 von 7
Verteilen Sie die heiße Rübenadjika vorsichtig in sterilen Gläsern, um sich nicht zu verbrennen. Mit sterilen Kappen aufschrauben oder mit einer Nahtmaschine aufrollen. Drehen Sie heiße Gläser mit Adjika auf den Kopf. In eine warme Decke wickeln und 12 Stunden vollständig abkühlen lassen. Dann drehen Sie die Gläser um und stellen Sie sie zur Aufbewahrung an einen kühlen, dunklen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *