Bananenmuffins ohne Butter

0
7010
Die Küche amerikanisch
Kaloriengehalt 257,5 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 6,4 gr.
Fette * 10,8 g
Kohlenhydrate* 63,9 gr.
Bananenmuffins ohne Butter

Den Teig für solche Muffins auf Eiern und Pflanzenöl kneten. Die Krume von Fertigmuffins hat eine leichte Ähnlichkeit mit Keks, wenn man den hellen Bananengeschmack und die Feuchtigkeitscharakteristik von Bananenbackwaren nicht berücksichtigt. Die Kruste ist deutlich golden und sehr zart. Ein wichtiger Punkt: Für den Teig verwenden wir nur weiche, fast überreife Bananen. Wenn Sie harte Früchte verwenden, öffnet sich ihr Fruchtfleisch nicht mit einem duftenden Aroma und verleiht vorgefertigten Muffins nicht die gleiche "Karamell" -Textur.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bananen schälen und pürieren. Dies kann mit einer Gabel, Kartoffelpüree oder mit einem Mixer erfolgen.
Schritt 2 von 5
Fügen Sie dem Bananenpüree geruchloses Pflanzenöl und ein Ei hinzu. Wir vermischen alles mit einem Schneebesen - es entsteht eine strömende, leicht heterogene Flüssigkeit. In einer separaten Schüssel alle restlichen trockenen Zutaten mischen: Mehl, zuvor mit Backpulver gesiebt, Kristallzucker, Salz und Vanillin. Die entstandene Trockenmasse in eine flüssige Bananen-Ei-Masse geben und mit einem Schneebesen glatt kneten. Der resultierende Teig sollte keine sehr dicke Konsistenz haben: Er ist faserig, gießt stark vom Löffel und sieht klebrig aus.
Schritt 3 von 5
Es ist praktisch, Silikonformen zum Backen von Muffins zu verwenden. Sie erleichtern die Entnahme fertiger Backwaren erheblich. Außerdem müssen sie nicht geschmiert werden. Sie können auch spezielle Backpapierkörbe verwenden, die in die Formen eingesetzt werden, um die Cupcakes optisch zu vervollständigen. Wir füllen die Formen zu drei Viertel ihres Volumens mit Teig - der Teig wird beim Backen nachwachsen, aber nicht viel.
Schritt 4 von 5
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Muffinform auf die mittlere Ebene und backen sie für fünfundzwanzig bis dreißig Minuten. Die Backzeit kann je nach den Eigenschaften des Ofens variieren. Wir konzentrieren uns auf die Farbe der Kruste - sie sollte golden werden. Sie können die Bereitschaft auch überprüfen, indem Sie einen Zahnstocher in den Muffin stecken – am Ausgang sollte der Stick vollständig trocken sein.
Schritt 5 von 5
Wir nehmen die fertigen Muffins aus dem Ofen, befreien sie von den Formen und kühlen sie auf dem Kuchengitter ab, damit die zarte Kruste nicht durchweicht. In abgekühltem Zustand servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *