Bananenmuffins ohne Eier

0
2005
Die Küche amerikanisch
Kaloriengehalt 343,1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 9,7 g
Kohlenhydrate* 70,2 g
Bananenmuffins ohne Eier

Weiche Muffins mit hellem Bananengeschmack sind eine großartige Option für das Frühstück oder den Nachmittagstee, deren Zubereitung nur sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt. Wir bereiten den Teig für sie auf der Basis von zerdrückter Banane, Sauerrahm und Butter zu, wodurch die fertigen Muffins eine zarte cremige Note haben - sehr lecker! Vielleicht benötigen diese Muffins keine Zusätze, außer vielleicht einem leichten Puderzuckerschleier.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Bananen für den Teig sollten sehr weich, sogar reif sein. In diesem Zustand verleihen sie den fertigen Muffins die gewünschte weiche Textur, Süße und Aroma. Wir schälen die Früchte und mahlen sie: Dies kann entweder mit einer Gabel oder mit einem Mixer erfolgen.
Schritt 2 von 5
In einer separaten Schüssel weiche Butter mit Kristallzucker mit einem Löffel einreiben. Dann Sauerrahm dazugeben und gut verrühren. Das Bananenpüree einfüllen und erneut mischen.
Schritt 3 von 5
Fügen Sie der resultierenden flüssigen Mischung Mehl, Soda und Vanillin hinzu. Den Teig glatt kneten. Je nach Größe der Bananen brauchst du vielleicht etwas mehr oder etwas weniger Mehl. Wir konzentrieren uns auf die Konsistenz des fertigen Teigs, der letztendlich wie dicker Sauerrahm aussehen soll.
Schritt 4 von 5
Eine Silikonform ist ideal zum Backen von Muffins: Sie muss nicht geölt werden und erleichtert das Entnehmen des fertigen Produkts. Wir legen den Teig fast nach oben auf die Formen, da der Teig beim Backen inaktiv aufgeht.
Schritt 5 von 5
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Teigform auf die mittlere Ebene und backen etwa fünfundzwanzig Minuten. Wenn eine rötliche Kruste auf der Oberfläche erscheint, überprüfen Sie die Muffins auf ihre Bereitschaft, indem Sie einen von ihnen mit einem dünnen Zahnstocher durchstechen. Wenn es trocken aus der Krume kam, sind die Produkte fertig. Wir nehmen die Muffins aus dem Ofen, nehmen sie aus der Form und kühlen sie auf einem Kuchengitter ab, damit ihre Kruste nicht durch Kondenswasser nass wird. Zum Dekorieren die Muffins mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *