Biskuitkuchen ohne Butter

0
1394
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 279,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 6,9 gr.
Fette * 3,8 g
Kohlenhydrate* 57,9 g
Biskuitkuchen ohne Butter

Biskuitkuchen ist der häufigste Kuchenboden. Normalerweise ist es ein leichter und saftiger Biskuitkuchen auf der Basis von geschlagenen Proteinen. Es kann in mehrere dünne Kuchen geschnitten, mit Ihrer Lieblingscreme eingefettet und nach Belieben dekoriert werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Beginnen Sie, das Weiß mit einer langsamen Rührgeschwindigkeit zu schlagen, fügen Sie löffelweise Zucker und Vanillin hinzu. Weiter schlagen, bis sich ein steifer, dichter Schaum bildet.
Schritt 2 von 5
Wenn die Proteinmasse weiß und dicht wird, fügen Sie das Eigelb hinzu und schlagen Sie weiter.
Schritt 3 von 5
Fügen Sie gesiebtes Mehl zur Eimasse hinzu und mischen Sie es vorsichtig mit einem Löffel. Den Teig glatt kneten.
Schritt 4 von 5
Eine Auflaufform mit Pergament auslegen, den Teig hineingeben. Den Ofen auf 190-200 Grad vorheizen und einen Keks darin 20-25 Minuten backen.
Schritt 5 von 5
Öffnen Sie den Ofen nicht, während der Keks backt. Wenn es fertig ist, nimm es aus der Form und lass es abkühlen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *