Biskuitkuchen

0
770
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 220,7 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 5,8gr.
Fette * 5,9 gr.
Kohlenhydrate* 42,4 g
Biskuitkuchen

Biskuitkuchen ist ein unverzichtbares Produkt für die Herstellung von Kuchen. Besonders leckerer und flauschiger Teig wird zu Hause erhalten. Der Garprozess ist mit seiner kleinen Auswahl an Produkten einfach und nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Das Eiweiß vorsichtig vom Eigelb trennen. Dies ist ein wichtiger Punkt, sonst bekommen wir nicht den gewünschten Teig. Wir übertragen die Proteine ​​auf eine saubere, trockene Platte und beginnen mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit zu schlagen, bis Schaum entsteht.
Schritt 2 von 8
Geben Sie nach und nach die Hälfte des Zuckers zu den Proteinen. Wir schlagen weiter und erhöhen die Geschwindigkeit. Die Proteine ​​sollten sich in eine dicke und fluffige Creme verwandeln.
Schritt 3 von 8
Dann das Eigelb mit Vanillezucker und dem Rest des Üblichen mahlen. Geben Sie die Masse vorsichtig zu den Proteinen. Mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 4 von 8
Mehl nach und nach sieben. Mit einem Löffel mit Bewegungen von unten nach oben mischen. Wichtig ist, dass der Teig seine Pracht und Luftigkeit nicht verliert.
Schritt 5 von 8
Mit einem Löffel vorsichtig weiterrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
Schritt 6 von 8
Die Auflaufform mit Butter bedecken. Gießen Sie den Biskuitteig gleichmäßig und geben Sie ihn 30-40 Minuten lang in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
Schritt 7 von 8
Um zu verhindern, dass sich der Keks absetzt, müssen Sie den Ofen während der ersten 20 Minuten des Backens nicht öffnen. Nachdem es gekocht ist, sollten Sie es nicht beeilen. Am besten die Tür angelehnt öffnen und auf diese Weise abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen kann der Keks auf dem Tisch ausgelegt werden.
Schritt 8 von 8
Das abgekühlte Gebäck zum weiteren Backen in Kuchen schneiden.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *