Biskuitkuchen mit Kondensmilch und Buttercreme
0
3233
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
210,4 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
8 Std.
Proteine *
7,7 g
Fette *
6,7 g
Kohlenhydrate*
36,4 g
Der Kuchen nach diesem Rezept wird aus zwei Keksen - Weiß und Schokolade - unter Zusatz von Kakao gebacken. Die cremige Schicht wird aus Kondensmilch, gekocht und normal, sowie Kuhbutter hergestellt, sie sollte nicht durch Margarine ersetzt werden. Für Biskuitteig ist es wichtig, frische Eier mit Raumtemperatur zu verwenden, die sich leicht auf die gewünschte Konsistenz schlagen lassen. Das Rezept ist nicht schwer zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Geschick im Umgang mit Biskuitteig. Aber auch wenn Sie noch nie Kekse gebacken haben, ist es trotzdem einen Versuch wert, denn kein Kuchen aus dem Laden kann leckeren hausgemachten Kuchen ersetzen. Dekorieren Sie die Oberseite und die Seiten der Torte nach Belieben.
Zutaten
Kochvorgang
Kakao zu einem Teil hinzufügen und umrühren. Den Schokoladenbiskuitkuchen in geteilter Form backen, mit Pergament ausgelegt. Unteres Pergament kann mit etwas Pflanzenöl eingefettet werden. Die Backzeit beträgt ca. 40-50 Minuten, die Bereitschaft mit einem trockenen Streichholz prüfen. Den Biskuitkuchen in einen 180°C Backofen stellen.
Guten Appetit!