Pfannkuchen mit Sauermilch

0
1581
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 201,7 kcal
Portionen 20 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 7,3 gr.
Fette * 6,4 gr.
Kohlenhydrate* 42,9 g
Pfannkuchen mit Sauermilch

In Sauermilch sind Pfannkuchen sehr schön, schwammig, fluffig, federnd und natürlich lecker! Soda für einen solchen Test kann gelöscht werden, wenn genügend Säure in der Milch ist. Die Mehlmenge hängt von Ihrem Wunsch ab: Je mehr Sie hinzufügen, desto dicker werden die Pfannkuchen, aber Sie sollten den Teig nicht zu dick machen, wie bei Pfannkuchen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Um die Pfannkuchen fluffiger zu machen, empfiehlt es sich, Eier und Sauermilch vorher aus dem Kühlschrank zu holen, damit sich diese Zutaten auf Zimmertemperatur erwärmen. Milch in eine Schüssel aufschlagen, Salz, Zucker, Sauermilch und Soda hinzufügen. Achten Sie darauf, das Backpulver mit Essig zu löschen, wenn die Milch nicht sehr sauer ist. Rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen um.
Schritt 2 von 5
Etwas Mehl dazugeben und alles gut vermischen.
Schritt 3 von 5
Anschließend Mehl portionsweise dazugeben, damit sich der Schneebesen leicht bewegen lässt, denn die Teigmasse sollte keine Klumpen enthalten. Als Ergebnis sollten Sie einen mäßig dichten, homogenen Teig haben. Lassen Sie es ziehen, damit das Mehl gut aufquillt und die Masse homogen wird.
Schritt 4 von 5
Nach einer halben Stunde Pflanzenöl zum Teig geben, erneut gut umrühren und in einer gut erhitzten Pfanne dicke Pfannkuchen backen. Backen Sie die Pfannkuchen auf jeder Seite bis sie weich sind, die Hitze ist mittel, damit die Pfannkuchen im Inneren Zeit zum Backen haben.
Schritt 5 von 5
Fertige Pfannkuchen in einen Stapel legen und jeweils mit einem Stück Butter bestreichen, damit die Pfannkuchen nicht zusammenkleben und einen angenehm cremigen Geschmack bekommen. Essen Sie sie heiß mit Sauerrahm und Marmelade.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *