Zarski-Osterkuchen in einem langsamen Kocher

0
1741
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 286,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 4 Stunden
Proteine ​​* 7,1 gr.
Fette * 9,9 gr.
Kohlenhydrate* 42,5 g
Zarski-Osterkuchen in einem langsamen Kocher

In einem Multicooker können Sie ganz einfach einen appetitlichen Osterkuchen zubereiten. Dieses Rezept gilt für eine 5-Liter-Schüssel, sodass Sie für einen kleineren Multicooker weniger Zutaten benötigen. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus und erfreuen Sie Ihre Lieben für die Feiertage!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 16
Um den Teig zuzubereiten, mischen Sie warme Milch mit einem Löffel Zucker, einem Glas Mehl und einem gehäuften Teelöffel Hefe. Die Zutaten verrühren und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, damit der Teig aufgehen kann.
Schritt 2 von 16
Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und mischen Sie das Eigelb mit dem Zucker.
Schritt 3 von 16
Lassen Sie ein Protein für die Glasur übrig und schlagen Sie drei davon mit einer Prise Salz zu einem sehr dichten, fluffigen Schaum.
Schritt 4 von 16
Eigelb mit Kristallzucker vermischt zum aufgegangenen Teig geben und verrühren.
Schritt 5 von 16
Als nächstes fügen Sie der Mischung weiche, aber keine Ghee-Butter hinzu.
Schritt 6 von 16
Rühren Sie den Teig gut um, damit sich die Butter vollständig auflöst.
Schritt 7 von 16
Fügen Sie das geschlagene Eiweiß zum Teig hinzu und mischen Sie es erneut vorsichtig.
Schritt 8 von 16
Mehl nach und nach in den Teig sieben, dabei die Konsistenz des Teigs überprüfen. Es sollte weich sein, nicht hart. Möglicherweise benötigen Sie etwas weniger Mehl als im Rezept angegeben. Den Teig an einem warmen Ort unter einem Handtuch eine Stunde gehen lassen.
Schritt 9 von 16
Achten Sie darauf, die Rosinen abzuspülen und zu dämpfen.
Schritt 10 von 16
Nachdem die Rosinen geschwollen sind, trocknen Sie sie.
Schritt 11 von 16
Die Zitronenschale auf einer feinen Reibe abreiben.
Schritt 12 von 16
Den Teig mit Rosinen und Zitronenschale mischen, den Teig nochmals gut durchkneten und zum Gären in einen mit Butter gefetteten Multikocher schicken.
Schritt 13 von 16
Schalten Sie im Multicooker den Modus "Heizen" für zehn Minuten ein und schalten Sie dann das Gerät für anderthalb Stunden in den Modus "Backen".
Schritt 14 von 16
Für das Frosting das abgekühlte Eiweiß gut schlagen und den Puderzucker dazugeben. Dann die Mischung erneut schlagen, bis stabile Peaks erreicht sind.
Schritt 15 von 16
Den heißen Kuchen mit Sahnehäubchen bestreichen und nach Belieben mit Streuseln bestreuen.
Schritt 16 von 16
Servieren Sie frischen, weichen Osterkuchen bereits abgekühlt.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *