Käsekuchen aus Silikon

0
2803
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 204,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 8 Std.
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 8,9 gr.
Kohlenhydrate* 29,3 g
Käsekuchen aus Silikon

Käsekuchen ist ein sehr verbreitetes Dessert, es wird oft aus Quarkmasse auf Shortbread-Basis zubereitet. Für die Zubereitung eignen sich am besten Silikonformen, aus denen sich das Dessert leicht entnehmen lässt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Mahlen Sie die Kekse mit einem Mixer oder einer anderen verfügbaren Methode zu kleinen Krümeln. Die Krume mit weicher Butter mischen. Sie haben eine ziemlich elastische Masse.
Schritt 2 von 6
Die sandig-cremige Masse in eine Silikonform geben, daraus einen Kuchen formen und schmale Seiten 1 -1,5 Zentimeter hoch formen. Stellen Sie die Form in den Kühlschrank.
Schritt 3 von 6
Bereiten Sie die Füllung vor. Eier mit Zucker und Vanille verquirlen.
Schritt 4 von 6
Mit einem Mixer den Hüttenkäse in eine cremige Masse verwandeln, Sauerrahm und die Schale einer Zitrone auf einer feinen Reibe gerieben zugeben, schlagen. Kombinieren Sie das Ei und die Quarkmasse.
Schritt 5 von 6
Kuchenform aus dem Kühlschrank nehmen, Quarkmasse hineingeben, mit einem Spatel glattstreichen.
Schritt 6 von 6
Stellen Sie die Käsekuchenform in den Ofen in eine tiefe Pfanne mit Wasser, es ist besser, wenn das Wasser nicht höher als die Mitte der Käsekuchenform reicht. Das Wasser, das während des Backvorgangs verdunstet, verhindert, dass der Käsekuchen knackt. Das Dessert 1,5 Stunden bei 180 Grad backen. Dann den Käsekuchen abkühlen lassen, ohne ihn aus der Form zu nehmen, 4-8 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Silikonform nehmen und in eine flache Form geben.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *