Käsekuchen im Glas
0
1899
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
239 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
180 Minuten
Proteine *
15,1 gr.
Fette *
5,1 gr.
Kohlenhydrate*
38,6 gr.
Hier ist ein Rezept für einen schnellen Käsekuchen im Glas. Für den Boden des Käsekuchens verwenden wir einen normalen Biskuitkuchen und stabilisieren die cremige Füllung mit Gelatine, da wir den Käsekuchen ohne Backen haben. Als Ergebnis haben wir ein köstliches und helles Erdbeerdessert mit einer ungewöhnlichen Präsentation.
Zutaten
Kochvorgang
Die Gelatine in einen kleinen hitzebeständigen Behälter geben, mit zimmerwarmer Milch auffüllen und einige Minuten ruhen lassen. Dann machen wir Feuer, schmelzen Gelatine, rühren ständig um und nehmen es vom Herd. Masse etwas abkühlen lassen. 2 Esslöffel Käsemasse zur gallertartigen Masse geben, gut mischen. Gelatine- und Käsemasse mischen und mit einem Schneebesen gut durchkneten, damit die Gelatine gleichmäßig verteilt wird und keine Klumpen bildet.
Biskuitkuchen auf die Arbeitsfläche legen, längs halbieren. Schneiden Sie aus der Hälfte Kreise mit einem etwas kleineren Durchmesser als ein Käsekuchenglas aus. Wir legen den Keks auf den Boden des Glases und gießen dann die cremige Masse darüber. Wir stellen es in den Kühlschrank, damit die Gelatine greift, und zu diesem Zeitpunkt werden wir die Erdbeersauce machen.
Erdbeeren in einen Mixer geben, Zucker und Stärke hinzufügen. Alle Zutaten zu Püree zermahlen. Wir verteilen das Erdbeerpüree in einem Topf, stellen es auf den Herd und bringen es unter ständigem Rühren zum Kochen. Vom Herd nehmen und bei Raumtemperatur stehen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist. Beim Erhitzen quillte unsere Stärke auf, sie verdickte das flüssige Erdbeerpüree etwas.