Hausgemachter Lecho für den Winter

0
905
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 55,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 3,4 gr.
Kohlenhydrate* 9gr.
Hausgemachter Lecho für den Winter

Hausgemachter Lecho ist eine praktische Vorbereitung für den Winter. „Lecker, aber nicht genug“ – so lässt sich diese Konservierung beschreiben. Der Lecho entpuppt sich als sehr lecker, die Kombination aus Paprika und Tomate ist sehr gelungen. Die Herstellung von Lecho dauert nicht lange und das Rezept selbst ist so einfach wie möglich.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Die Tomaten abspülen, den Stiel abschneiden, die Früchte selbst willkürlich schneiden. Die gehackten Tomaten in einen Fleischwolf oder eine Küchenmaschine geben und glatt pürieren. Tomatenpüree mit Salz und Kristallzucker anzünden. Nach dem Kochen Pflanzenöl einfüllen und fein gehackten Knoblauch hinzufügen. Das Tomatenpüree etwa 30 Minuten kochen.
Schritt 2 von 4
Paprika waschen, Stiel mit inneren Kernen entfernen. Die Paprika selbst in große Würfel schneiden.
Schritt 3 von 4
Die vorbereitete Paprika in einen Behälter mit Tomatenpüree geben, alles zusammen weitere 40 Minuten köcheln lassen. Bei Zweifeln über die ausreichende Menge an Salz und Kristallzucker den Lecho abschmecken und ggf. Schüttgüter nach Belieben zugeben. 5 Minuten vor dem Garen Essig zum Gemüse geben.
Schritt 4 von 4
Wir verteilen heißen hausgemachten Lecho in sterilisierten Gläsern und ziehen die Deckel fest. Kühlen Sie das Werkstück kopfüber unter einer warmen Decke ab. Lecho wird am besten kühl und dunkel aufbewahrt.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *