Hausgemachter Ketchup ohne Essig

0
808
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 28,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 1,2 gr.
Kohlenhydrate* 6,7 g
Hausgemachter Ketchup ohne Essig

Leckerer hausgemachter Ketchup von zartester Konsistenz ohne Zusatz von Essig und Stärke ist echt! Hausgemachter Ketchup aus naturbelassenem Frischgemüse unter Zugabe von viel frischen Kräutern. Was es wird: würzig oder nicht sehr, mit oder ohne Kräuter – das entscheiden nur Sie. Das Wichtigste ist, dass es natürlich ist und keine Konservierungsstoffe enthält, sodass es auch Kindern angeboten werden kann!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Für die Herstellung von hausgemachtem Ketchup wählen wir reife saftige Tomaten mit einem fleischigen Herzen aus. Die Tomaten abspülen und auf ein Handtuch legen, damit sie etwas austrocknen. Wir waschen den Pfeffer, halbieren ihn, entfernen Stiele und Samen. Die Karotten schälen und unter fließendem Wasser abspülen. Knoblauch schälen und waschen. Spülen Sie frische Kräuter unter fließendem kaltem Wasser ab und verteilen Sie sie auf einem Handtuch, um sie zu trocknen. Wir waschen und schälen die Zucchini, wenn die Samen in der Zucchini bereits hart und geformt sind, entfernen Sie sie. Äpfel waschen, schälen, halbieren und entkernen.
Schritt 2 von 6
Zerkleinern Sie die Tomaten in einem Mixer in Kartoffelpüree oder passieren Sie einen Fleischwolf. Wir mahlen auch Karotten, Paprika und Peperoni, Äpfel und Zucchini und schicken sie in den Topf zum Tomatenpüree. Den Topf auf das Feuer stellen, Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzufügen, mischen und zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und Gemüse kochen, dabei gelegentlich etwa eine Stunde lang umrühren.
Schritt 3 von 6
Nachdem das Gemüse eine Stunde gekocht hat, schlagen wir es noch einmal mit einem Mixer gut durch, um eine gleichmäßig glatte Konsistenz zu erhalten. Salz und Zucker zum Ketchup geben, mischen und weitere 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 4 von 6
Das getrocknete Gemüse von den Zweigen reißen, die Knoblauchzehen in einem Mixer hacken.
Schritt 5 von 6
Knoblauch und Kräuter in einen Topf geben, Pflanzenöl hinzufügen, gut mischen und den Ketchup 5 Minuten kochen lassen. Dann nehmen wir es aus dem Feuer.
Schritt 6 von 6
Wir geben den fertigen heißen Ketchup auf sterilisierte Gläser, verschrauben ihn mit gekochten Deckeln und lassen ihn bei Raumtemperatur, bis er vollständig abgekühlt ist. Dann stellen wir den Ketchup zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *