Schnell wirkender Pizzahefeteig mit Trockenhefe auf Wasser
0
672
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
273,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
35 Minuten
Proteine *
10,3 g
Fette *
10,6 gr.
Kohlenhydrate*
84,5 g
Alles, was sich im Kühlschrank befindet, kann als Pizzafüllung verwendet werden: Reste von Würstchen, Schinken oder Würstchen reichen aus. Ein paar Tomaten oder Paprika sorgen für Saftigkeit. Geriebener Käse hebt die Aromen aller Zutaten hervor und verbindet sie zu einem harmonischen Gesamtgeschmack. Aber besser ist es, ein bewährtes Teigrezept zu haben, das nicht versagt und immer ein gleich gutes Ergebnis liefert. Der Teig nach diesem Rezept hat alle Chancen, eine so bewährte und zuverlässige Option zu werden.
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie warmes Wasser in eine volumetrische Schüssel, fügen Sie Trockenhefe, die angegebene Menge Kristallzucker und Salz hinzu. Mit einem Schneebesen alles glatt rühren. Wir stellen die resultierende Mischung zehn bis fünfzehn Minuten lang an einen warmen Ort. Die Hefe wird aktiviert und der Fermentationsprozess beginnt - Schaum tritt auf der Oberfläche der Masse auf.
Wir geben die restliche Mehlmenge ein und kneten den Teig. Seine Konsistenz ist ziemlich weich und sogar klebrig und reicht für die Hände. Wir kneten den Teig sieben bis acht Minuten lang mit unseren Händen. Während dieser Zeit verändert die Masse ihre Textur, wird elastischer und klebt nicht mehr an der Arbeitsfläche.
Guten Appetit!