Sauermilchhefeteig für Torten

0
5900
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 135,9 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 3,7 gr.
Kohlenhydrate* 18gr.
Sauermilchhefeteig für Torten

Nach diesem Rezept können Sie mit jeder Füllung aus Sauermilch einen guten Teig für Pasteten kneten. Bei Sauermilch geht der Teig immer auf. Die Pasteten sind zart und altbacken am nächsten Tag.Ein solcher Teig wird gut im Gefrierschrank aufbewahrt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Sauermilch auf 37 °C erhitzen und in eine separate Schüssel umfüllen. Die erforderliche Menge Zucker und Trockenhefe dazugeben, umrühren und 10 Minuten ziehen lassen.
Schritt 2 von 9
Während dieser Zeit wird die Hefe aktiviert, beginnt zu arbeiten und es bildet sich eine schaumige Kappe auf der Milchoberfläche.
Schritt 3 von 9
Zum Kneten des Teigs die erforderliche Menge Weizenmehl in eine Schüssel sieben. Salz einfüllen und mit einem Löffel umrühren.
Schritt 4 von 9
Brechen Sie ein Hühnerei in Mehl.
Schritt 5 von 9
Dann die Hefemasse in das Mehl gießen.
Schritt 6 von 9
Mit einer Gabel oder einem Schneebesen den Teig kneten, bis er das gesamte Mehl aufnimmt.
Schritt 7 von 9
Anschließend den Teig auf ein bemehltes Brett geben und mit den Händen gut durchkneten. Den Teig zurück in die Form geben und an einem warmen und zugfreien Ort für 1 Stunde ruhen lassen.
Schritt 8 von 9
Nach einer Stunde wird der Teig in Sauermilch gut funktionieren.
Schritt 9 von 9
Wickeln Sie den Teig, der etwas aufgegangen ist, mit der Hand ein und Sie können mit jeder Füllung Torten formen.

Leckeres und erfolgreiches Backen und angenehmes Arbeiten!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *