Kernlose Weißdornmarmelade

0
642
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 451 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* GR.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 114gr.
Kernlose Weißdornmarmelade

Beim Kochen von Weißdornmarmelade empfiehlt es sich, die Kerne zu entfernen, da sie groß genug sind und man sich beim Essen daran ersticken kann. Diese Konfitüre aus großen Beeren eignet sich gut als Füllung für Knödel oder Pasteten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Weißdornbeeren aussortieren, verfaulte und überreife wegwerfen, Schwänze entfernen.
Schritt 2 von 5
Samen von Beeren entfernen. Dazu schneidest du die Kappe oben und unten von der Beere ab und machst einen Einschnitt an der Seite. Verwenden Sie die Spitze eines Messers, um die Samen herauszupicken. Die Arbeit ist mühsam und dauert einige Zeit. Anschließend die Beeren gründlich waschen.
Schritt 3 von 5
Den Weißdorn in einer tiefen Schüssel mit Kristallzucker bedecken. Wasser hinzufügen, alles mischen. Auf mittlere Hitze stellen, bis zum Kochen warten. Vergessen Sie nicht, regelmäßig umzurühren und abzuschöpfen. Nach dem Kochen die Weißdornmarmelade weitere 35 Minuten kochen.
Schritt 4 von 5
Waschen Sie die Gläser vorher mit Soda, waschen Sie die Deckel mit Sodalösung. Alles abspülen, trocknen lassen. Sterilisieren Sie alle Behälter im Ofen, gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel. Heiße Weißdornmarmelade in Gläser füllen und mit Deckeln festziehen.
Schritt 5 von 5
Lassen Sie die Marmelade auf Raumtemperatur abkühlen und lagern Sie sie im Keller.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *