Erdbeermarmelade mit Agar-Agar für den Winter

0
2148
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 154 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 37,6 gr.
Erdbeermarmelade mit Agar-Agar für den Winter

Fast jeder mag Erdbeermarmelade. Es ist ideal zum Servieren von Pfannkuchen, Pfannkuchen, Quarkkuchen, schmückt rötliche Weißbrottoasts, schattiert alle Backwaren mit Beerennoten und eignet sich für eine Kuchenschicht. Es gibt unzählige Möglichkeiten für die Verwendung von Delikatessen. Ein wichtiger Punkt ist, dass die Marmelade dick sein sollte. Erdbeeren sind für sich genommen ziemlich wässrig, also gib Agar-Agar zum Gelieren in die Marmelade. Er ist es, der dazu beiträgt, die gewünschte Konsistenz ohne längeres Kochen zu erreichen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir sortieren die Erdbeeren aus, entfernen die defekten Exemplare.
Schritt 2 von 7
Wir waschen die vorbereiteten Beeren gut in fließendem Wasser, entfernen die Kelchblätter. Lassen Sie die gewaschenen Beeren ein wenig trocknen, indem Sie sie auf ein sauberes, trockenes Handtuch legen.
Schritt 3 von 7
Die getrockneten Erdbeeren in einen tiefen Behälter geben, mit Kristallzucker bedecken, mischen. Mit einem Stabmixer die Beeren mit Zucker pürieren.
Schritt 4 von 7
Gießen Sie das resultierende Kartoffelpüree in einen tiefen Topf (beim Kochen schäumt die Masse stark und nimmt zu). Auf den Herd stellen und das Püree zum Kochen bringen. Unter Rühren zwanzig Minuten kochen.
Schritt 5 von 7
Agar-Agar in einer separaten Schüssel mit Wasser bei Raumtemperatur gründlich mischen. Gießen Sie die resultierende Mischung in kochende Marmelade, mischen Sie und kochen Sie weitere sieben bis zehn Minuten weiter.
Schritt 6 von 7
Gläser und Deckel waschen und auf jede verfügbare Weise sterilisieren. Lassen Sie den Behälter vollständig trocknen. Gießen Sie fertige heiße Marmelade in vorbereitete Gläser, ziehen Sie sie mit trockenen Deckeln fest.
Schritt 7 von 7
Wir stellen die gekühlten Gläser zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort. Während die Marmelade heiß ist, ist sie flüssig, nach dem Abkühlen dickt die Marmelade merklich ein.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *