Birnenmarmelade im Slow Cooker für den Winter

0
729
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 206,4 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 2.30 Uhr
Proteine ​​* 2,3 gr.
Fette * 12gr.
Kohlenhydrate* 16,4 gr.
Birnenmarmelade im Slow Cooker für den Winter

Sie können ganz einfach gewöhnliche Birnenmarmelade in einem Multikocher kochen. Aber in diesem Rezept sind Sie eingeladen, in einem Multikocher auf Birnenbasis eine im Geschmack ungewöhnlich würzige Vanille-Birnen-Marmelade zu kochen. Dazu Zimt, Kardamom (bestimmt den Hauptgeschmack), Muskat und Zitrusfrüchte. Kochen mit Honig und ohne Zucker. Versuchen Sie und erfreuen Sie Ihre Lieben mit diesem duftenden orientalischen Dessert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Birnen gründlich mit warmem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocken tupfen. Dann die Birnen halbieren und die Samenkapseln und den Stielansatz entfernen.
Schritt 2 von 6
Die gehackten Birnen in die Multicooker-Schüssel geben. Gießen Sie die im Rezept angegebenen trockenen Gewürze dazu und fügen Sie dann Zitrussaft, Wasser und Vanilleextrakt hinzu.
Schritt 3 von 6
Stellen Sie das Eintopfprogramm auf die Standardeinstellung 1 Stunde oder, falls verfügbar, das Jam-Programm ein. Während dieser Zeit werden die Birnen gut kochen. Öffnen Sie den Deckel des Multikochers. Honig, wenn er dickflüssig ist, in der Mikrowelle schmelzen, zu Birnen gießen und umrühren.
Schritt 4 von 6
Anschließend die Birnen mit einem Stabmixer pürieren.
Schritt 5 von 6
Die vorbereitete Marmelade in vorsterilisierte Gläser füllen und mit gekochten Deckeln abdecken.
Schritt 6 von 6
Gläser mit würziger Birnenmarmelade nach den allgemeinen Regeln in einem separaten großen Topf 10 Minuten lang sterilisieren. Dann rollen Sie sie auf, kühlen Sie kopfüber und unter einem "Pelzmantel" ab und bringen Sie sie zum Lagern.

Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *