Milchpilze in Tomaten für den Winter
0
1380
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
88 kcal
Portionen
2 S.
Kochzeit
14 Std.
Proteine *
1,2 gr.
Fette *
0,4gr.
Kohlenhydrate*
20,8 g
Wenn Sie eine interessante und ungewöhnliche Vorspeise mit Pilzen zubereiten möchten, dann ist dieses Rezept definitiv das Richtige für Sie. Milchpilze in Tomaten sind saftig, knusprig und sehr appetitlich. Eine helle Vorspeise aus Milchpilzen wird jeden begeistern und überraschen, der es zum ersten Mal probiert.
Zutaten
Kochvorgang
Zuerst die Milchpilze sorgfältig aussortieren, schälen und unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Die vorbereiteten Milchpilze in einen tiefen Behälter geben und mit kaltem Wasser bedecken. Um die Bitterkeit loszuwerden, lassen Sie die Milchpilze etwa 8-12 Stunden stehen und wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
Die eingeweichten Milchpilze in einen tiefen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, salzen und auf mittlere Hitze stellen, zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und die Pilze etwa 30 Minuten kochen, wobei der entstandene Schaum regelmäßig entfernt wird. Anschließend die Milchpilze durch ein Sieb oder Sieb abtropfen lassen und die überschüssige Flüssigkeit zum Glas geben.
Die Tomaten gründlich waschen und in mehrere Teile schneiden, nachdem der Stiel entfernt wurde. Knoblauch und Zwiebeln schälen und unter fließendem Wasser abspülen. Die Paprika waschen und von Kern und Kernen schälen. Das vorbereitete Gemüse durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Mixer zerkleinern.
Das gehackte Gemüse in einen Topf mit dickem Boden geben, die erforderliche Menge Kristallzucker und Speisesalz hinzufügen. Gut umrühren, anzünden und zum Kochen bringen. Essig einfüllen und vom Herd nehmen. Gläser im Backofen oder in der Mikrowelle waschen und sterilisieren. Kochendes Wasser über die Deckel gießen oder aufkochen.
Die gekochten Milchpilze fest in sterile Gläser geben. In heiße Tomatensauce gießen. Dillsamen und schwarze Pfefferkörner in das Glas geben. Verschließen Sie die Gläser mit Milchpilzen mit sterilen Deckeln, drehen Sie sie um, wickeln Sie sie in eine warme Decke und lassen Sie sie in diesem Zustand etwa einen Tag lang vollständig abkühlen.
Guten Appetit!