Gans mit Buchweizen in Folie im Ofen

0
2710
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 157,5 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 4 Stunden
Proteine ​​* 9,5 g
Fette * 19,2 g
Kohlenhydrate* 13,2 gr.
Gans mit Buchweizen in Folie im Ofen

Wenn Sie ein herzhaftes Abendessen zubereiten oder Ihre Gäste mit etwas Ungewöhnlichem und Leckerem füttern möchten, backen Sie eine Gans im Ofen und füllen Sie sie mit Buchweizen. Grütze wird überschüssiges Fett entfernen. Sie haben gleichzeitig ein Fleischgericht und eine Beilage. Wählen Sie einen jungen Vogel zum Braten aus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Buchweizen im Verhältnis 1: 1,5 zu Wasser halbgar kochen. Bereiten Sie den Gänseschlachtkörper zum Braten vor. Schneiden Sie überschüssiges Fett und Flügelphalangen vom Kadaver ab.
Schritt 2 von 7
Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und im Gänsefett nur glasig braten.
Schritt 3 von 7
Eier hart kochen, abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden. Gekochten Buchweizen, Röstzwiebeln und gehackte Eier in eine separate Schüssel geben.
Schritt 4 von 7
Anschließend salzen und unter die Füllung mischen.
Schritt 5 von 7
Reiben Sie den vorbereiteten Gänseschlachtkörper mit Salz und schwarzem Pfeffer ein. Füllen Sie dann den Bauch des Vogels mit der vorbereiteten Füllung und befestigen Sie seine Wände mit Zahnstochern oder nähen Sie mit einem starken Faden zu. Die Oberfläche der Gans mit einer Mischung aus Honig und Senf schmieren. Legen Sie den Kadaver auf ein Gitter über dem Backblech. Dann das dunkle Bier auf das Backblech gießen. Sie sollte nur bis zur Grillebene oder etwas darunter liegen.
Schritt 6 von 7
Backofen auf 200 °C vorheizen. Decken Sie den Geflügelkadaver fest mit einer Folienkappe ab. Die Gans mit Buchweizen 2,5 Stunden backen. Dann die Folie entfernen, die Gans (das Bier ist bereits verdampft) mit Fett vom Backblech gießen und im Ofen goldbraun halten.
Schritt 7 von 7
Ihr Gericht ist fertig. Die Gans vorsichtig auf eine große Platte geben und servieren. Wenn die Gans nicht sehr hübsch aussieht, spielt es keine Rolle. Er wird Sie mit seinem Geschmack begeistern. Gießen Sie das Fett vom Backblech in ein Glas, es wird für ein anderes Gericht verwendet.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *