Gans mit Äpfeln, Pflaumen und Orangen im Ofen

0
2024
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 215,3 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 6,7 g
Fette * 16,9 gr.
Kohlenhydrate* 42,5 g
Gans mit Äpfeln, Pflaumen und Orangen im Ofen

Die mit Äpfeln und Pflaumen gebackene Gans ist mittlerweile ziemlich traditionell. Diese Kombination ist ziemlich vertraut und vorhersehbar. Gehen wir noch etwas weiter und fügen Orangen hinzu – die Zitrusnuance ist auch hier sehr nützlich. Wir empfehlen auch, getrocknete Aprikosen und Walnüsse in die Füllung zu geben - so etwas wird niemand ablehnen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Als erstes bereiten wir den Gänseschlachtkörper vor. Es muss gut ausgespült werden und die Stellen mit überschüssigem Fett sollten abgeschnitten werden. Bei Bedarf versengen wir die Haut und spülen sie erneut.
Schritt 2 von 7
Als nächstes trocknen Sie den Kadaver mit Papiertüchern und reiben Sie Salz, Paprika, schwarzen Pfeffer und Knoblauch durch eine Presse. Lassen Sie den Kadaver leicht marinieren, während wir die Füllung herstellen.
Schritt 3 von 7
Die Äpfel waschen, trocknen, in vier Teile schneiden, die Kerne herausschneiden und die Schale abschneiden. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4 von 7
Orange schälen, in Scheiben teilen, von weißen Belägen, Adern und Kernen befreien. Wir schneiden die Scheiben in Stücke. Ich wasche Pflaumen und getrocknete Aprikosen mit warmem Wasser. Wenn die Trockenfrüchte groß sind, schneiden Sie sie in kleinere Stücke. Wir sortieren die Walnüsse von versehentlichen Einschlüssen und hacken sie fein.
Schritt 5 von 7
Füllen Sie die Gänsekarkasse mit der vorbereiteten Füllung. Wir tun dies locker, damit die Gans gut gebacken ist. Wir hacken den Bauch mit einem Zahnstocher ab oder nähen mit einem Faden.
Schritt 6 von 7
Ein Backblech mit Öl einfetten und die Gans wieder darauf legen. Decken Sie das Backblech mit Folie ab. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Das Gänsebackblech auf die mittlere bis untere Ebene legen und zwei bis drei Stunden backen. Von Zeit zu Zeit heben wir die Folie an, gießen den Kadaver mit Saft vom Backblech und schließen es wieder. Eine halbe Stunde vor der Bereitschaft die Folie vollständig entfernen und den Kadaver gut bräunen lassen. 30 bis 40 Minuten vor der Zubereitung die Folie entfernen und die Oberfläche der Gans gut bräunen lassen.
Schritt 7 von 7
Wir nehmen die fertige Gans aus dem Ofen und legen sie vorsichtig in eine Servierschale. Mit Orangenscheiben dekorieren und heiß servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *