Lamm-Khashlama mit Kartoffeln in einem Kessel

0
1123
Die Küche Armenisch
Kaloriengehalt 68,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 3,4 gr.
Fette * 3,1 gr.
Kohlenhydrate* 8,9 gr.
Lamm-Khashlama mit Kartoffeln in einem Kessel

Lamm-Khashlama mit Kartoffelzugabe ist ein gesundes, herzhaftes und nahrhaftes Mittagessen für Sie. Es wird in einem Kessel zubereitet. Lamm und Gemüse werden nacheinander angerichtet und im eigenen Saft geschmort. Die im Rezept aufgeführten Lebensmittel vor der Quitte sind ein Muss für Khashlama. Den Rest nach Belieben hinzufügen. Wenn Sie ein suppenartiges Khashlama zubereiten möchten, können Sie Bier oder Wasser hinzufügen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie zuerst alle Zutaten für die Herstellung von Khashlama vor.
Schritt 2 von 7
Das Lamm abspülen, in große Stücke schneiden und in einen Kessel geben, sodass das Fett unten ist. Dann das Lamm mit Salz, schwarzem Pfeffer und Kreuzkümmel bestreuen (für mehr Geschmack ein wenig in den Händen reiben).
Schritt 3 von 7
Alle Gemüse schälen und waschen. Dann hacken Sie sie in mittelgroße Stücke beliebiger Form. Gehacktes Gemüse in folgender Reihenfolge auf das Fleisch legen: Zwiebeln, Tomaten, Auberginen und Kartoffeln. Wichtig ist, dass die Kartoffeln über der Tomatenschicht liegen, da sie sonst hart werden können.
Schritt 4 von 7
Dann Paprika- und Quittenscheiben auf die Kartoffeln legen. Quitte verleiht Khashlama ein erstaunliches Aroma und eine gewisse Süße.
Schritt 5 von 7
Zwei Kohlblätter in Stücke reißen und auf die Paprika legen. Eine ungeschälte Knoblauchzehe in die Mitte des Tellers legen. Alles mit gehackter Petersilie bestreuen.
Schritt 6 von 7
Ein ganzes Kohlblatt auf die Schüssel legen. Den Kessel abdecken und bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn das Khashlama zu kochen beginnt, reduzieren Sie das Feuer auf niedrig und lassen Sie das Gericht 1-1,5 Stunden köcheln. Die Schmorzeit hängt von der Menge der Speisen ab.
Schritt 7 von 7
Servieren Sie heißes Lamm-Khashlama, das in einem Kessel gekocht wird, mit Kartoffeln.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *