Wie man zu Hause Salzschmalz in Salzlake kaltstellt
0
3225
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
770 kcal
Portionen
10 Port.
Kochzeit
5 Tage
Proteine *
GR.
Fette *
99gr.
Kohlenhydrate*
GR.
Viele Menschen lieben gesalzenes Schmalz, aber nicht jeder kann es lecker und richtig zubereiten. In diesem Rezept werden Sie eingeladen, Schmalz in Salzlake kalt und sofort in einem Glas zu salzen und dann mit Gewürzen zu würzen. Das Fett wird zart, duftend, mit einer weichen Haut und kann lange gelagert werden. Wählen Sie gutes Schmalz zum Salzen, nicht dick, mit Fleischschichten und einer dünnen Haut.
Zutaten
Kochvorgang
In einem separaten Topf die Sole aus einem Liter Wasser und 6 EL Salz aufkochen. Nimm grobes Salz oder Steinsalz. Schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblätter in die gekochte Salzlake geben, einige Minuten kochen lassen und die Hitze ausschalten. Anschließend die Sole unter geschlossenem Deckel auf Raumtemperatur abkühlen. Schmalz mit abgekühlter Brühe in ein Glas geben. Übertragen Sie den Pfeffer und den Lorbeer aus der Salzlake in das Glas. Anschließend das Glas locker mit einem Plastikdeckel verschließen und 4 Tage kühl stellen.
Den Knoblauch schälen und die Nelken in einen Knoblauch hacken. In einer Schüssel roten und schwarzen Pfeffer mischen. Die Speckstücke mit gehacktem Knoblauch einreiben, mit einer Paprikamischung bestreuen, in einen Beutel geben und für einen weiteren Tag in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit ist der Speck gut mit dem Aroma von Gewürzen gesättigt. Legen Sie das Schmalz vor dem Servieren eine Weile in den Gefrierschrank, damit es später leicht in dünne Scheiben geschnitten werden kann.
Guten Appetit!