Cupcake mit Kondensmilch in einem Slow Cooker

0
1157
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 255,8 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 8,2 gr.
Fette * 9,7 g
Kohlenhydrate* 38,8 g
Cupcake mit Kondensmilch in einem Slow Cooker

Jede Hausfrau träumt davon, schnell, lecker und ohne großen Aufwand zu kochen. Das Rezept für einen Kuchen mit Kondensmilch ist nur eines davon. Die damit zubereiteten Backwaren sind zart, luftig und duftend. Beachten!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Eier mit Zucker schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und sich Schaum bildet.
Schritt 2 von 7
Soda zur Ei-Zuckermasse geben und nach und nach das vorgesiebte Mehl einrühren.
Schritt 3 von 7
Eine halbe Dose Kondensmilch zum Teig geben, glatt kneten.
Schritt 4 von 7
Kakao einfüllen, saure Sahne hinzufügen und nochmals gründlich verrühren. Die Konsistenz des Teigs sollte einer dünnen Sauerrahm ähneln.
Schritt 5 von 7
Wir bestreichen die Multikocherschüssel mit Butter, gießen den Teig dort ein. Garen im Modus "Backen" für 70 Minuten. Wir prüfen die Bereitschaft durch die Trockenheit des Streichholzes.
Schritt 6 von 7
Wir nehmen den Kuchen aus dem Multicooker, kühlen ihn ab. In 2 Teile schneiden, die Innenseite mit der restlichen gekochten Kondensmilch bestreichen. Wir dekorieren den Kuchen nach Wunsch, ich habe Mandeln.
Schritt 7 von 7
Lassen Sie den Kuchen einweichen - und Sie können ihn auf den Tisch servieren! Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *