Cupcake mit Kürbis und Orange im Ofen
0
260
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
185,5 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
7,2 gr.
Fette *
7,4 gr.
Kohlenhydrate*
49,3 g
Wenn Kürbis im Kühlschrank „verschwindet“, gibt es einfach keinen Grund, nicht einen duftenden Weichkuchen damit zu backen. Solches Gebäck erfreut das Auge mit einer leuchtenden Farbe und kommt sogar dem Körper in Form von "Kürbis" -Fasern und Vitaminen zugute. Um einem neutralen Kürbis einen würzigen und aromatischen Akzent zu verleihen, nehmen Sie eine Orange: Ihre Schale und ein Teil des Saftes gehen in den Teig, und aus dem Rest des Saftes bereiten wir die Glasur vor. Wir empfehlen, einen solchen Kuchen vollständig abgekühlt zu servieren - die Krume bildet sich, wird krümelig und der Zitrusgeschmack wird intensiver.
Zutaten
Kochvorgang
Den Kürbis gut waschen, trocknen. Die obere raue Haut davon abschneiden, halbieren und die inneren Kerne entfernen. Harte Kürbisschalen sind mit einem geschlitzten Gemüseschäler einfach zu handhaben. Wir messen die benötigte Menge Kürbismark ab - es geht roh in den Teig. Kürbismark muss auf der feinsten Reibe gerieben werden. Um die Aufgabe zu erleichtern, ist es bequem, elektrische Assistenten zu verwenden.
Beginnen Sie mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit, die Eier mit Zucker zu mischen und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich. Die Ei-Zucker-Masse schlagen, bis ein flauschiger, fast weißer Schaum entsteht. Die Porosität und Luftigkeit des zukünftigen Kuchens hängt von der Qualität des Schlagens in dieser Phase ab. Wenn die Eier vollständig geschlagen sind, geht der Kuchen beim Backen gut auf und wird locker.
Als nächstes Pflanzenöl einfüllen - es sollte geruchlos sein, mischen. Das Mehl sieben und in eine flüssige Masse gießen. Gießen Sie die angegebene Menge Soda darüber und mischen Sie es erneut, bis es glatt ist. Wir löschen das Soda vorher nicht separat - so wird Orangensaft als Teil des Teigs hergestellt.
Während der Kuchen auskühlt, bereiten Sie die Glasur vor: In einer kleinen Schüssel drei Esslöffel des restlichen Orangensaftes und des Puderzuckers mischen. Sie sollten eine homogene dicke Masse erhalten. Den abgekühlten Kuchen mit dem entstandenen Zuckerguss bedecken und etwas trocknen lassen. Den Kuchen in Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!