Blaubeermuffins in Silikonformen
0
284
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
158,9 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
6,7 g
Fette *
4,8 gr.
Kohlenhydrate*
30,5 g
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kuchen anbrennen könnte, sollten Sie dieses Rezept beachten. Dank der speziellen Formen werden Ihre Bemühungen garantiert nicht umsonst sein. Und das Ergebnis wird Sie mit seinem Geschmack überraschen.
Zutaten
Kochvorgang
Bevor wir mit der Zubereitung der Muffins selbst beginnen, müssen wir alle Beeren verarbeiten. Wählen Sie Blaubeeren verantwortungsbewusst. Zum Backen werden am besten frische Beeren verwendet. Achten Sie beim Kauf auf den Blaubeergeruch. Wenn es ein saures Aroma hat, haben die Beeren bereits begonnen, sich zu verschlechtern. Es lohnt sich nicht, ein solches Produkt zu kaufen und beim Kochen zu verwenden. Gib die Blaubeeren in einen tiefen Behälter. Sortiere die Blaubeeren und entferne alle verdorbenen oder beschädigten Früchte. Dann fülle es mit Wasser. Verschiedene Blätter sowie andere Ablagerungen sollten an die Oberfläche schwimmen. Sie können es mit einem Tuch entfernen. Dann das Wasser wechseln und die Blaubeeren ca. 15-20 Minuten darin ruhen lassen. Danach die Beeren abspülen. Es empfiehlt sich, diesen Vorgang mehrmals zu wiederholen. Verteilen Sie Papiertücher auf dem Tisch. Heidelbeeren darüber streuen. Handtücher sollten überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, die sich auf der Oberfläche der Früchte befindet.
Jetzt müssen wir den Teig des zukünftigen Kuchens vorbereiten. Dafür brauchen wir eine kleine, aber tiefe Schüssel. Brechen Sie 2 Eier hinein und gießen Sie Milch ein. Die Butter auf einen Teller geben und etwa 2 Minuten in die Mikrowelle stellen. Als Ergebnis sollte die Butter vollständig schmelzen. Sie können dies auch mit einem Wasserbad tun. Butter zu Eiern und Milch geben. Die resultierende Mischung wird am besten mit einem Mixer verquirlt. Als Ergebnis sollten Sie eine homogene Masse erhalten.
Das Mehl muss gesiebt werden. Es empfiehlt sich, dies mehrmals zu tun. So wird sie mit Sauerstoff gesättigt. Dank dieses Verfahrens werden die Backwaren luftig, porös und weich. Mehl in eine Schüssel geben. Backpulver, Kristallzucker und Vanillezucker dazugeben. Rühren Sie die resultierende trockene Mischung gut um.
Beginnen Sie nach und nach, indem Sie die Mehl-, Backpulver- und Zuckermischung in kleinen Portionen zu Eiern, Butter und Milch geben. Rühren Sie den Teig nach jeder Zugabe der trockenen Mischung um. Das geht am besten mit einem Holzlöffel. Daher sollte der Teig nicht sehr dick sein. Wenn die Beeren vollständig getrocknet sind, geben Sie sie direkt zum Teig. Rühren Sie es erneut um. Tun Sie dies so vorsichtig wie möglich, um die Blaubeeren nicht zu beschädigen.
Wir backen die Muffins in Silikonformen. Sie sind sehr praktisch in der Zubereitung, da sie nicht mit Öl eingefettet werden müssen. Wenn Sie ein Metall oder eine andere Form verwenden, müssen Sie es großzügig schmieren. Der Teig, den Sie machen, ergibt zwei kleine Cupcakes. Backen Sie sie am besten separat.Stellen Sie die Kuchenform in den Ofen, der auf 180 Grad erhitzt werden muss. Lassen Sie den Cupcake etwa 40 Minuten darin. Seine Bereitschaft kann mit einem Zahnstocher überprüft werden. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, bildet sich oben eine goldbraune Kruste.