Ketchup aus Pflaumen, Zucchini und Tomaten

0
997
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 86,3 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 20,7 g
Ketchup aus Pflaumen, Zucchini und Tomaten

Leckerer hausgemachter süß-saurer dicker Ketchup ist möglich! Eine Kombination aus Tomaten, Zucchini und Pflaumen, ergänzt durch etwas Salz, Zucker und Gewürze – und schon steht ein tolles naturbelassenes Ketchup auf dem Tisch. Selbst Kindern kann solch ein Ketchup zweifellos angeboten werden, da er ausschließlich aus natürlichen Zutaten besteht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir waschen die junge Zucchini, in der sich noch keine Samen gebildet haben, unter fließendem Wasser, entfernen den Stiel und schälen ihn. In kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben.
Schritt 2 von 8
Für hausgemachten Ketchup wählen wir saftige reife Tomaten. Wir waschen sie unter fließendem warmen Wasser und legen sie auf ein Baumwolltuch, damit sie ein wenig austrocknen. Dann die Tomaten mit einem scharfen Messer in große Scheiben schneiden.
Schritt 3 von 8
Waschen Sie reife blaue Pflaumen mit warmem Wasser, verteilen Sie sie auf einem Handtuch und lassen Sie das Wasser 10-15 Minuten abtropfen. Dann mit einem scharfen Messer die Pflaumen halbieren, die Kerne herausnehmen.
Schritt 4 von 8
Pflaumen, Tomaten und Zucchini in einer Schüssel mischen und auf mittlere Hitze erhitzen. Bringen Sie sie zum Kochen, decken Sie sie ab und kochen Sie sie 30 Minuten lang. Während dieser Zeit sind das Gemüse und die Pflaumen praktisch eingekocht und die Haut lässt sich leicht davon lösen. Nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Schritt 5 von 8
Das leicht abgekühlte Gemüse in ein Sieb geben und mit einem Löffel in Kartoffelpüree einreiben. Im Sieb bleiben die Schalen von Pflaumen und Tomaten sowie Tomatensamen.
Schritt 6 von 8
Das geriebene homogene Püree in einen Topf geben, Salz, Zucker und Gewürze hinzufügen, gut mischen und bei schwacher Hitze erhitzen. Hausgemachten Ketchup zum Kochen bringen und 10-15 Minuten ohne Abdeckung kochen, damit überschüssige Feuchtigkeit aus dem Ketchup verdunstet und er eine dicke Konsistenz erhält. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
Schritt 7 von 8
Den fertigen heißen Ketchup legen wir auf vorsterilisierte Gläser aus, verschließen mit gekochten Deckeln, drehen die Gläser auf den Kopf und lassen bei Raumtemperatur vollständig abkühlen.
Schritt 8 von 8
Den fertigen hausgemachten Ketchup aus Pflaumen, Tomaten und Zucchini stellen wir zur Aufbewahrung an einen dunklen, kühlen Ort oder in den Kühlschrank.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *