Kirschpflaumenkompott mit Kernen

0
1345
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 67,6 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 24 Stunden
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 16gr.
Kirschpflaumenkompott mit Kernen

Das schnell und einfach zuzubereitende Kirschpflaumenkompott erweist sich als aromatisch, mäßig süß und erfordert keinen zusätzlichen Aufwand in Form einer Sterilisation. Im Winter werden Sie sich sicherlich dafür bedanken, dass es Ihnen gelungen ist, durch das Aufrollen des Kompotts während der Kirschpflaumensaison rechtzeitig Vitamine zu sparen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Kirschpflaume sortieren und in mehreren Wässern waschen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
Schritt 2 von 5
Füllen Sie ein sterilisiertes Drei-Liter-Glas zu einem Drittel mit Früchten. In diesem Fall müssen die Knochen nicht entfernt werden.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie Kristallzucker und Zitronensäure mit einer Messerspitze in ein Glas Kirschpflaume.
Schritt 4 von 5
Wasser aufkochen, nach und nach in das Glas gießen. Gleich etwas einfüllen, damit das Glas nicht platzt. Füllen Sie das Gefäß also nach und nach bis zum Rand mit Wasser, es kann sogar sein, dass das Wasser ein wenig über den Rand des Gefäßes überläuft.
Schritt 5 von 5
Das gefüllte Glas mit Kompott mit gekochtem Deckel aufrollen, auf den Kopf stellen und 1 Tag in der Hitze einwickeln. Als nächstes bringen Sie das Werkstück in den Keller oder Keller, wo es dunkel und kühl ist. Dort kann es sechs Monate gelagert werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *