Erdbeerkompott ohne Zucker

0
2030
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 12,3 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 2,3 gr.
Erdbeerkompott ohne Zucker

Mit diesem Rezept können Sie ein zuckerfreies Erdbeerkompott für den Winter zubereiten. Dieses Getränk ist derzeit sehr beliebt. Das Produkt ist preiswert, leicht süß und hat ein reichhaltiges Aroma und Geschmack. Kompott ist für alle Anhänger von PP und Menschen mit Diabetes bestimmt. Erdbeerkompott wird mit Sterilisation zubereitet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Um ein zuckerfreies Kompott herzustellen, wählen Sie mittelgroße Beeren, die nicht überreif sind, da sie sonst im Kompott ihre Form verlieren. Legen Sie sie in ein Sieb und spülen Sie sie vorsichtig mit kaltem Wasser ab, um sie nicht zu beschädigen.
Schritt 2 von 8
Entfernen Sie die Kelchblätter von den gewaschenen Beeren.
Schritt 3 von 8
Spülen Sie Kompottgläser mit warmem Wasser und Soda aus und sterilisieren Sie sie auf jede für Sie geeignete Weise.
Schritt 4 von 8
Geben Sie die vorbereiteten Beeren in sterile Gläser und füllen Sie sie fast bis zum Rand (so viel wie möglich).
Schritt 5 von 8
Kochen Sie in einem separaten Topf sauberes Wasser in einer Menge von 0,5 Litern pro Glas.
Schritt 6 von 8
Gießen Sie kochendes Wasser über Erdbeeren in Gläser und bedecken Sie sie mit gekochten Deckeln.
Schritt 7 von 8
Das Erdbeerkompott in einem separaten Topf sterilisieren und den Boden mit einem Handtuch abdecken. Sterilisieren Sie Ein-Liter-Gläser innerhalb von 15 Minuten nach dem Kochen des Wassers in einem Topf und bei schwacher Hitze, damit das Wasser im Topf mäßig kocht.
Schritt 8 von 8
Dann das Kompott sofort aufrollen. Drehen Sie die Gläser auf die Deckel und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab. Das abgekühlte Kompott an einem dunklen Ort aufbewahren.

Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *