Pflaumen-Apfel-Kompott für ein 3 Liter Glas für den Winter

0
2136
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 40,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 9,7 g
Pflaumen-Apfel-Kompott für ein 3 Liter Glas für den Winter

Heute bereiten wir ein köstliches hausgemachtes Pflaumen-Apfel-Kompott zu. Um ihm mehr Geschmack zu verleihen, geben wir 1 Pfirsich in das Glas, was absolut ausreicht, damit das Kompott mit neuen Noten spielt. Früchte ergänzen sich geschmacklich perfekt, wodurch Sie ein tolles hausgemachtes Getränk erhalten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen die Früchte unter fließendem warmen Wasser, legen sie dann auf ein Küchentuch oder legen sie in ein Sieb und lassen sie etwas trocknen. Dann die Pflaumen und Pfirsiche halbieren und die Kerne entfernen.
Schritt 2 von 5
Schneiden Sie die Äpfel in vier Teile, entfernen Sie den Stiel und das Kerngehäuse. Wenn es sich bei den Äpfeln um harte Sorten handelt, müssen sie 2-3 Minuten in kochendes Wasser getaucht werden, damit sie etwas weich werden.
Schritt 3 von 5
Wir waschen die Kompottdosen mit Backpulver, spülen sie unter fließendem warmen Wasser gut aus und stellen sie mit dem Hals nach unten in einen kalten Ofen. Wir schalten den Ofen bei 110-120 Grad ein und sterilisieren die Gläser 7-10 Minuten lang. Wir nehmen die sterilisierten Dosen mit einem Griff aus dem Ofen, stellen sie auf den Rost und lassen sie etwas abkühlen. Dann die vorbereiteten Früchte in die Gläser geben und Zucker hinzufügen.
Schritt 4 von 5
Einen Topf mit Wasser auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Gießen Sie kochendes Wasser in die Gläser, füllen Sie sie zuerst zur Hälfte, lassen Sie sie 10-15 Minuten stehen und fügen Sie dann Wasser zum Hals des Glases hinzu.
Schritt 5 von 5
Verschließen Sie die Gläser mit Deckeln fest, drehen Sie sie um, wickeln Sie sie mit einer Decke ein und lassen Sie sie etwa einen Tag lang bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Dann entfernen wir das Kompott zur Aufbewahrung an einem dunklen, kühlen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *