Kirsch-Johannisbeer-Kompott

0
2213
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 66,8 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 125 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,7 g
Kirsch-Johannisbeer-Kompott

Im Sommer versuche ich verschiedene Beeren in großen Mengen zuzubereiten, bzw. in solchen Mengen, dass mein Gefrierschrank es mir erlaubt. Ich koche oft Kompott, Gelee oder Fruchtgetränke aus gefrorenen Beeren. Heute möchte ich ein Rezept für Kompott aus gefrorenen Kirschen und roten Johannisbeeren teilen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für das Kirsch- und Johannisbeerkompott vor.
Schritt 2 von 6
Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, müssen Sie diese nicht zuerst auftauen.
Schritt 3 von 6
Nehmen Sie einen Topf mit schwerem Boden und ziehen Sie kaltes Wasser ein. Ich habe Kompott in einem 5-Liter-Kochtopf gekocht. Wasser aufkochen und die erforderliche Menge Kristallzucker hinzufügen. Passen Sie die Menge an Kristallzucker nach Ihren eigenen Vorlieben an.
Schritt 4 von 6
Wenn sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat, die gefrorenen Kirschen hinzufügen und das Kompott bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Wenn die Kirschen an der Oberfläche sind, Hitze reduzieren und einige Minuten köcheln lassen.
Schritt 5 von 6
Dann die gefrorenen roten Johannisbeeren dazugeben und das Getränk zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen. Den Topf mit Kompott bedecken und in dieser Form ca. 1,5 Stunden vollständig abkühlen lassen.
Schritt 6 von 6
Während dieser Zeit lässt sich das Kompott gut ziehen. Das abgekühlte Kompott portionsweise in schönen Gläsern oder Gläsern servieren.

Genießen!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *