Erdbeerkompott für 1 Liter Glas für den Winter

0
306
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 70,2 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 16,8 g
Erdbeerkompott für 1 Liter Glas für den Winter

Erdbeeren werden mit Zuckersirup gegossen und eine halbe Stunde stehen gelassen. Dann wird die gesamte Flüssigkeit zurück in die Pfanne gegossen, Zitronensäure hinzugefügt und alles zum Kochen gebracht. Die Beeren werden mit Sirup gegossen und das Kompott wird gerollt. Das Ergebnis ist ein Getränk mit einem angenehmen Sommergeschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie zuerst den Zuckersirup vor. Gießen Sie Trinkwasser in einen Topf, fügen Sie Kristallzucker hinzu und zünden Sie alles an. Zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 2 von 5
Wir sortieren die Erdbeeren aus, spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab, legen sie auf ein Papiertuch und lassen sie trocknen.
Schritt 3 von 5
Wir sterilisieren die Gläser bequem und legen die Beeren darauf. Alles mit fertigem Zuckersirup übergießen und eine halbe Stunde stehen lassen.
Schritt 4 von 5
Nach der erforderlichen Zeit bedecken wir die Gläser mit einem speziellen Deckel mit Löchern und lassen die gesamte Flüssigkeit zurück in die Pfanne ablaufen. Wir machen Feuer, bringen zum Kochen und fügen Zitronensäure hinzu.
Schritt 5 von 5
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und gießen Sie die Erdbeeren mit kochendem Sirup. Decken Sie den Boden der Pfanne mit einem Handtuch ab und stellen Sie Kompottgläser darauf. Decken Sie sie mit einem Deckel ab und füllen Sie sie entlang der "Schultern" mit Wasser. Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten sterilisieren. Als nächstes rollen wir alles mit Deckeln auf, drehen es auf den Kopf, wickeln es in eine Decke oder Tagesdecke und lassen es mehrere Stunden vollständig abkühlen. Dann schicken wir es zur Lagerung an einem dunklen, kühlen Ort. Wir nehmen es im Winter raus, gießen es in Gläser und genießen ein leckeres Vitamingetränk. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *