Wassermelone aus der Dose in Gläsern für den Winter

0
330
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 147 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 7 Std.
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 36,3 g
Wassermelone aus der Dose in Gläsern für den Winter

Dank dieses Rezepts können Sie das ganze Jahr über Wassermelonen essen, unabhängig von Jahreszeit und Jahreszeit. Wassermelonen in Gläsern sind nicht schlechter als frische und werden viel länger gelagert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Das Einlegen von Wassermelonen sollte mittelgroß, reif und klangvoll sein. Zu große Beeren sollten nicht genommen werden, da die Scheiben leicht durch den Glashals „rutschen“ sollten. Waschen Sie die Wassermelone gründlich mit einem Schwamm, ohne Schmutz und Ablagerungen zu hinterlassen.
Schritt 2 von 9
Schneiden Sie die Oberseiten von den Seiten bis zum roten Fruchtfleisch ab.
Schritt 3 von 9
Als nächstes die Wassermelone in Scheiben schneiden, ohne die grüne Schale und die Kerne zu schälen. Am einfachsten ist es, die Wassermelone wie eine Pizza zu schneiden, nämlich: in dünne Kreise, etwa 1,5-2 Zentimeter, und dann in dreieckige Stücke. Übertragen Sie die geschnittene Wassermelone in eine tiefe Schüssel.
Schritt 4 von 9
Bereiten wir die Gewürze zum Einlegen vor. Spülen Sie dazu alle Zweige, Meerrettichblätter und Dill gründlich ab und legen Sie sie in ein Sieb, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
Schritt 5 von 9
Als nächstes reinigen wir den Knoblauch und drücken ihn mit der Seite des Messers ein wenig nach unten, um einen reichhaltigeren Geschmack und Aroma zu erzielen.
Schritt 6 von 9
Bereiten wir die Sole vor: Wir sammeln Wasser in einem großen Topf und bringen es zum Kochen (die Wassermenge kann je nach Dosen und Größe der Früchte variieren). Wenn das Wasser kocht, fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu und rühren Sie, bis es vollständig aufgelöst ist.
Schritt 7 von 9
In vorsterilisierte Gläser geben wir Zweige von Johannisbeeren und Kirschen, Dill, Meerrettich, Lorbeer und Knoblauchzehen. Wir legen die in Scheiben geschnittene Wassermelone fest darauf und versuchen, so wenig Hohlräume wie möglich zu hinterlassen. Lassen Sie 2 Zentimeter bis zum Hals.
Schritt 8 von 9
Gießen Sie die heiße Sole vorsichtig in die Gläser und fügen Sie den Essig hinzu. Wir senken den Behälter in eine zu 2/3 mit Wasser gefüllte Pfanne, bedecken mit einem vorsterilisierten Deckel und sterilisieren ein zweites Mal innerhalb von 20 Minuten. Danach können die Banken aufgerollt werden.
Schritt 9 von 9
Bereits aufgerollte Dosen werden vorsichtig auf den Kopf gestellt, mit einem Handtuch abgedeckt und abkühlen gelassen. Wenn unsere Nähte Zimmertemperatur haben, legen wir sie an einen dunklen Ort. Eine Probe kann in nur einer Woche entnommen werden! Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *