Königlicher Käsekuchen mit Zitrone

0
1273
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 205,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 13,3 gr.
Fette * 6,9 gr.
Kohlenhydrate* 43,9 gr.
Königlicher Käsekuchen mit Zitrone

Die Besonderheit bei der Herstellung von Royal Cheesecake besteht darin, dass der Teig dafür nicht geknetet, sondern zu kleinen Krümeln gemahlen wird. Es ist ein schneller Prozess und außerdem ist kein Walzen erforderlich. Aber der Füllung muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden: Wir müssen die Quarkmasse mit einem Mixer stanzen, damit sie zart und weich ist. Zitronenschale und etwas Saft zum Quark geben. Trotz der geringen Zugabe von Zitrone verleiht sein ausgeprägtes Aroma dem ganzen Kuchen eine ganz spezifische Zitrus-Stimmung.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Zubereitung der Zutaten für den Käsekuchen. Kühlen Sie die Butter zwanzig bis dreißig Minuten im Gefrierschrank, damit Sie sie später bequemer reiben können. Spülen Sie die Zitrone zur besseren Safttrennung mit heißem Wasser ab und trocknen Sie sie ab.
Schritt 2 von 11
Es ist besser, fetten Hüttenkäse zu verwenden - so wird der Käsekuchen spürbar schmackhafter und zarter. Wir legen es in eine Schüssel. Eier hinzufügen.
Schritt 3 von 11
Gießen Sie als nächstes einen Teil Kristallzucker (150 g) und Vanillezucker aus. Mit einer Reibe oder einem speziellen Gerät die Schale von der Zitrone entfernen. Achtung: Es ist wichtig, nur die oberste gelbe Schale ohne weiße Schicht zu entfernen, damit der fertige Käsekuchen keine bitteren Noten enthält. Wir überleben den Saft der Zitrone und messen anderthalb Esslöffel ab. Gießen Sie diese Menge Saft in eine Schüssel mit Hüttenkäse und Eiern.
Schritt 4 von 11
Alle Zutaten der Quarkfüllung mit einem Stabmixer vermischen. Wir erreichen eine vollständige Homogenität und Auflösung der Zuckerkristalle.
Schritt 5 von 11
Bereiten Sie die Sandkrümel separat vor. Durch ein Sieb gesiebtes Mehl in eine Schüssel geben. Restlichen Kristallzucker, Salz und Backpulver hinzufügen. Wir mischen.
Schritt 6 von 11
Die abgekühlte Butter auf einer groben Reibe direkt in die Mehlmischung reiben. Um zu verhindern, dass das Öl beim Reiben an der Reibe kleben bleibt, tauchen Sie es regelmäßig in Mehl.
Schritt 7 von 11
Mit trockenen Händen die Ölspäne mit der Mehlmischung mahlen. Sie sollten einen kleinen Krümel bekommen.
Schritt 8 von 11
Die Auflaufform mit Butter einfetten. Alternativ bedecken wir es mit geöltem Pergament - dies erleichtert das Entfernen des fertigen Käsekuchens. Gießen Sie drei Viertel der Sandkrümel in die vorbereitete Form. Mit unseren Händen verteilen wir es in einer gleichmäßigen Schicht entlang des Bodens und formen gleichzeitig die Seiten entlang der Wände. Wir stampfen die Krume, damit sie ihre Form behält.
Schritt 9 von 11
Quark-Zitronen-Masse auf die gestampfte Krume geben, nivellieren.
Schritt 10 von 11
Die restlichen Sandkrümel auf die Quarkfüllung geben. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Legen Sie die Form mit dem Käsekuchen auf die mittlere Ebene. Backzeit - vierzig bis fünfundvierzig Minuten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 11 von 11
Wir nehmen das fertige Backwerk aus dem Ofen, kühlen es ab und nehmen es dann vorsichtig aus der Form.Vor dem Servieren empfehlen wir, den Käsekuchen im Kühlschrank zu kühlen – so maximiert er seinen Lemon-Curd-Geschmack. Sie können die Oberfläche mit frischen Minzblättern dekorieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *