Königlicher Käsekuchen mit Mürbeteig im Ofen
0
1011
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
305,7 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
6,8 g
Fette *
10,6 gr.
Kohlenhydrate*
66,7 g
Leckerer hausgemachter Mürbeteigkuchen. Als Füllung - Quarkmasse unter Zusatz von Eiern. Normalerweise wird für den Boden solcher Käsekuchen eine krümelige Sandkrume gebildet, aber in diesem Fall kneten wir den klassischen Mürbeteig - dies sorgt für eine dichtere und knusprigere Kruste. Aber wir werden die Oberfläche mit Krümel aus dem vorbereiteten Teig dekorieren. Auf Wunsch können Sie der Füllung zusätzlich Rosinen, kandierte Früchte, gehackte Nüsse hinzufügen: Der Spielraum der Fantasie ist riesig und wird nur durch Ihre Geschmacksvorlieben begrenzt.
Zutaten
Kochvorgang
Wir beginnen mit der Herstellung von Mürbeteig. Wir nehmen die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie zum Zeitpunkt des Knetens bereits gut weich ist. Weizenmehl in eine breite Schüssel sieben, eine Prise Salz und die Hälfte der angegebenen Menge Kristallzucker hinzufügen. Trockene Zutaten mit einer Gabel vermischen. Wir brechen das Ei und teilen es in Eigelb und Weiß auf. Das Eigelb in die Trockenmasse geben, dann die weiche Butter verteilen.
Wir mahlen alles mit einer Gabel zusammen: Sie müssen die nassen Zutaten schnell mit der trockenen Mischung mischen. Dann mit trockenen Händen die Masse zu einem Klumpen rollen. Trennen Sie ein Viertel des vorbereiteten Teigs und legen Sie dieses Stück in den Gefrierschrank. Später werden wir diesen abgekühlten Teil auf einer Reibe reiben, um die Oberfläche des Käsekuchens zu bestreuen.
Die Auflaufform mit einer Silikonbürste mit Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie ihn auch mit geöltem Pergament bedecken, damit sich der fertige Kuchen später leichter entfernen lässt. Legen Sie den vorbereiteten Teig in die Form und verteilen Sie ihn mit unseren Händen über die gesamte Fläche der Form, während Sie die Seiten formen. Die optimale Formgröße für die angegebenen Proportionen beträgt sechsundzwanzig Zentimeter. Wir legen die Form mit der Basis beiseite.
Um die Quarkfüllung vorzubereiten, geben Sie den Hüttenkäse, das restliche Protein in eine Schüssel, brechen Sie das zweite Ei, verteilen Sie die saure Sahne und gießen Sie den Rest des Kristallzuckers ein. Vanillin zum Würzen hinzufügen. Alles mit einem Löffel vermischen oder mit einem Stabmixer durchschlagen. Im ersten Fall ist die Textur der Füllung mit Körnern und im zweiten - glatt und homogen. Fertig ist die Quarkfüllung.
Den Backofen vorher auf 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Form mit dem Käsekuchen auf die mittlere Ebene und backen fünfundzwanzig bis dreißig Minuten.Die Backzeit kann je nach Ofentyp und Feuchtigkeitsgehalt des Quarks etwas länger oder kürzer dauern. Wichtig ist, dass die Kruste an der Oberfläche deutlich golden wird.
Den fertigen Käsekuchen nehmen wir aus dem Ofen, kühlen ihn etwas ab und nehmen ihn aus der Form. Der Kuchen lässt sich leicht trennen und bröckelt nicht. Auf eine Servierplatte legen und vollständig abkühlen lassen. Die Oberfläche kann zur Dekoration mit gesiebtem Puderzucker bestreut werden. Den abgekühlten Käsekuchen in portionierte Stücke schneiden und servieren.
Guten Appetit!