Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse und Mohn

0
719
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 347,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 12,4 gr.
Fette * 14,5 g
Kohlenhydrate* 51gr.
Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse und Mohn

Das Rezept wird Liebhaber von Hüttenkäse und Mohn erobern. In so einem Käsekuchen steckt viel Füllung und ein dünner Boden aus Sandkrümeln - der Geschmack des Desserts ist reich an Quark-Mohn, und die gebackenen Krümel zergehen einfach im Mund. Vor dem Servieren ist es wichtig, den Käsekuchen vollständig auskühlen zu lassen – das sorgt zum einen für eine maximale Geschmacksentfaltung, zum anderen für eine Stabilisierung des krümeligen Bodens und eine zarte Füllung. Der abgekühlte Kuchen lässt sich problemlos in schöne, gleichmäßig portionierte Stücke schneiden, während heiß oder warm ein schöner, perfekter Schnitt höchstwahrscheinlich nicht möglich ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Zuerst bereiten wir den Boden für den Käsekuchen vor - Sandkrümel. Mehl in eine breite Schüssel sieben, Kristallzucker und Salz hinzufügen. Wir verteilen ein wenig weiche Butter.
Schritt 2 von 9
Mahlen Sie die Zutaten mit trockenen Händen, während Sie sie mischen und zu Krümel zerkleinern. Es ist notwendig, diese Art von Krümel zu erreichen, wenn es wie nasser Sand aussieht. Sie können auch Krümel in einer Mixerschüssel zubereiten, indem Sie die angegebenen Zutaten hinzufügen und die schnelle Geschwindigkeit einschalten. Das Baby ist fertig - legen Sie es beiseite.
Schritt 3 von 9
Um die Füllung vorzubereiten, schlagen Sie die Eier in eine separate Schüssel. Gießen Sie Kristallzucker, Stärke und eine Prise Vanillin dazu. Alles zusammen mit einem Schneebesen schütteln, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.
Schritt 4 von 9
Hüttenkäse in die Eimasse geben. Es ist gut, wenn es fettig ist - damit wird der Käsekuchen besonders lecker. Mit einem Mixer brechen wir den Quark zusammen mit der flüssigen Eimasse durch, bis er vollständig vermischt und homogen ist. Den Mohn in die fertige Quarkmasse geben und mit einem Spatel gut vermischen.
Schritt 5 von 9
Die Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Hälfte der Sandkrümel in eine Form geben, nivellieren und leicht festdrücken. Wir bilden an den Kanten niedrige Seiten, damit die Füllung nicht über den Durchmesser des Bodens hinausgeht.
Schritt 6 von 9
Die Quark-Mohn-Füllung auf den Boden der Sandbrösel geben, mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels glattstreichen.
Schritt 7 von 9
Wir verschließen die Füllung mit der restlichen Krume und gießen sie gleichmäßig über die gesamte Fläche.
Schritt 8 von 9
Wir stellen den dekorierten Käsekuchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Die Backzeit beträgt etwa vierzig Minuten, bis sich eine ausgeprägte goldene Kruste auf der Oberfläche bildet. Den fertigen Käsekuchen nehmen wir aus dem Ofen und lassen ihn komplett auskühlen. Wenn der Teig Zimmertemperatur erreicht hat, nimm ihn vorsichtig aus der Form und gib ihn in eine Servierschüssel.
Schritt 9 von 9
Käsekuchen in kleine Stücke schneiden und servieren. Der kontrastierende Schnitt der Backwaren fällt sofort ins Auge und sieht sehr appetitlich aus.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *