Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse und Butter
0
1086
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
228,3 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
13,3 gr.
Fette *
6,9 gr.
Kohlenhydrate*
43,9 gr.
Quarkkuchen mit natürlicher Butter, leichtem Vanillearoma und knuspriger Goldkruste – wer kann diesen leckeren hausgemachten Backwaren widerstehen? Ein Stück dieses luftigen Kuchens ist eine ausgezeichnete Frühstückslösung oder eine ideale Ergänzung zum Kaffee für einen Nachmittagssnack. Nach dem Backen des Käsekuchens unbedingt abkühlen lassen. In gekühlter Form zeigt er seinen maximalen Geschmack und ist zudem gut geschnitten, ohne zu bröckeln.
Zutaten
Kochvorgang
Um die "Richtigkeit" der Krume zu testen, drücken Sie eine kleine Handvoll der Masse in Ihre Handfläche. Es sollte sich ein spröder geformter Klumpen bilden, der beim Drücken wieder zerbröckelt. Die Krümel sind fertig, stellen Sie sie in den Kühlschrank und fahren Sie mit der Zubereitung der Quarkfüllung fort.
Wir schalten den Ofen ein und heizen ihn auf 180 Grad auf. Dann bereiten wir die Auflaufform vor. Mit Butter gut einfetten. Alternativ bedecken wir es mit geöltem Pergament - dies erleichtert das Entfernen des fertigen Käsekuchens. Etwa zwei Drittel der Sandkrümel in eine Form geben und gleichmäßig über den gesamten Boden verteilen, dabei die Seiten formen. Der Einfachheit halber können Sie die Krümel an den Seiten leicht festdrücken.
Die Form mit dem Käsekuchen auf die mittlere Ebene des bereits vorgeheizten Backofens stellen und 40 bis 45 Minuten goldbraun backen. Das Backen kann etwas länger oder kürzer dauern, dies hängt vom Feuchtigkeitsgehalt des Quarks und den Eigenschaften des jeweiligen Ofens ab.Wichtig ist, dass die Oberfläche gut gebräunt ist.
Guten Appetit!