Rote Johannisbeere mit Gelatine ohne Kochen für den Winter
0
1397
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
247,3 kcal
Portionen
0,4l.
Kochzeit
180 Minuten
Proteine *
43,8 g
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
38,2 g
Die Johannisbeeren werden durch ein feines Sieb gerieben. Gelatine löst sich in Wasser auf, danach wird sie mit einem Teil des Saftes der Johannisbeeren vermischt und einige Minuten gekocht, bis sie sich aufgelöst hat. Es wird zu den Beeren gegossen, alles wird gemischt, in Gläser gelegt und in den Kühlschrank gestellt.
Zutaten
Kochvorgang
Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Dann lassen wir die überschüssige Flüssigkeit ab und fügen etwa 100-150 Gramm hinzu. Johannisbeersaft, der beim Mahlen durch ein Sieb freigesetzt wurde. Wir stellen den Behälter auf ein kleines Feuer, bringen ihn zum Kochen und kochen unter ständigem Rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Wir sterilisieren die Gläser bequem und legen die Johannisbeeren mit Gelatine darauf. Wir rollen alles mit Deckeln auf und lassen es stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann schicken wir es zur Lagerung in den Kühlschrank, wo die Masse aushärtet und zu Gelee wird. Wir nehmen es im Winter raus und genießen ein leckeres, gesundes Dessert. Guten Appetit!