Rote Tomaten auf Koreanisch für den Winter
0
851
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
98,1 kcal
Portionen
4 l.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
1,1 gr.
Fette *
5,1 gr.
Kohlenhydrate*
23,8 g
Für Liebhaber von scharfem Essen und Karotten auf Koreanisch möchten wir eine köstliche Zubereitung für den Winter anbieten - koreanische Tomaten. Mit einer großen Menge an Kräutern, Gemüse, Essig und Gewürzen gekocht, erhalten Tomaten während des Beizens einen erstaunlichen Geschmack und ein großartiges Aroma, die gewöhnlichen eingelegten Tomaten nicht eigen sind. Eine kleine Menge Pflanzenöl lässt den Snack leicht, ohne ihn mit seiner Konsistenz zu beschweren. Da Gemüse einer kurzzeitigen Wärmebehandlung unterzogen wird, kann es ohne Kühlschrank kühl und dunkel gelagert werden.
Zutaten
Kochvorgang
Für die Zubereitung der Tomate haben wir dichte reife Früchte ausgewählt. Wir spülen sie unter fließendem Wasser ab und legen sie auf ein Küchentuch, damit sie etwas aus dem Wasser trocknen. Um das Gemüse kümmern wir uns vorerst selbst: Wir waschen die bulgarische und scharfe Paprika, halbieren sie und reinigen sie von Stielen und Samen. Wir putzen und waschen die Karotten. Die Knoblauchzehen säubern und abspülen. Wir geben das gesamte Gemüse in einen Mixer und mahlen.
Wir waschen die Dosen für die Zubereitung mit Backpulver, spülen sie gründlich mit Wasser ab und stellen sie in einen kalten Ofen auf einem Drahtgestell, um sie bei einer Temperatur von 110-120 Grad zu sterilisieren. Dann nehmen wir die Gläser mit Hilfe von Klammern heraus und lassen sie 15-20 Minuten abkühlen. Dann Tomaten, Gemüsepüree und gehacktes Gemüse schichtweise in Gläser geben und jede Schicht mit einem Löffel leicht festdrücken. Decken Sie die gefüllten Dosen mit gekochten Deckeln ab und stellen Sie sie in einen breiten Topf mit einer am Boden ausgelegten Baumwollserviette und füllen Sie ihn mit Wasser, bis es die Schultern der Dosen erreicht. Wir stellen die Pfanne auf mittlere Hitze und bringen das Wasser zum Kochen, danach reduzieren wir die Hitze und sterilisieren die Gläser etwa 10 Minuten lang.
Nach Ablauf der Zeit nehmen wir die Tomatengläser mit Hilfe der Klammern aus der Pfanne und verschließen sie mit Deckeln fest. Wir drehen die Gläser auf den Kopf, decken sie mit einer Decke oder einem Frotteetuch ab und lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Dann entfernen wir die Nähte zur Aufbewahrung an einem dunklen, kühlen Ort.