Hühnersuppe mit Knödeln in einem Slow Cooker

0
684
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 67,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 4,4 gr.
Fette * 5,1 gr.
Kohlenhydrate* 6,6 gr.
Hühnersuppe mit Knödeln in einem Slow Cooker

Herzhafte Hühnersuppe für eine hausgemachte Mahlzeit. Das Vorbraten von Hühnchen und Gemüse ist sehr reichhaltig. Und Knödel mit Käsezusatz machen die Suppe optisch und geschmacklich interessanter. Das Kochen von Suppe in einem Multicooker ist sehr einfach und bequem: Zuerst verwenden wir den Modus "Fry" und gehen dann zum Standardprogramm "Suppe". Es besteht praktisch keine Notwendigkeit, den Kochvorgang zu verfolgen, das intelligente Gerät erleichtert das Kochen erheblich.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 15
Die Zwiebeln schälen, waschen und mit einem Messer in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2 von 15
Wir schalten den Multicooker im Modus "Fry" ein. Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl in die Schüssel und erhitzen Sie es. Wir verteilen die gehackte Zwiebel und braten sie unter Rühren weich - es dauert drei bis vier Minuten.
Schritt 3 von 15
Hähnchenschenkel zubereiten. Wir waschen sie, trocknen sie, entfernen die Haut nach Belieben. Wir schneiden jedes Stück in zwei Teile, um die Zubereitung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Den Vogel auf die Zwiebel in eine Schüssel geben, umrühren und fünfzehn bis zwanzig Minuten braten.
Schritt 4 von 15
Während das Huhn und die Zwiebeln gebraten werden, bereiten Sie den Rest des Gemüses vor. Die Paprika waschen und von Kernen und Stielen befreien. Das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden. Die Tomate waschen und in Würfel schneiden. Das Gemüse in eine Schüssel für das Hähnchen geben, umrühren und weitere zehn Minuten braten.
Schritt 5 von 15
Der Inhalt der Schüssel sollte am Ende des Frittierens Saft abgeben.
Schritt 6 von 15
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben.
Schritt 7 von 15
Dann die angegebene Menge heißes Wasser einfüllen, mit Salz abschmecken. Wir schließen den Deckel des Multikochers und stellen den Modus „Suppe“ für eine Stunde ein.
Schritt 8 von 15
Bereiten Sie den Knödelteig vor, während die Suppe kocht. Reiben Sie Hartkäse auf einer feinen Reibe. Die entstandenen Späne in einer Schüssel mit Eigelb, Mehl, gehacktem Dill und weicher Butter mischen.
Schritt 9 von 15
Zuerst mit einem Löffel oder Spatel umrühren und dann mit den Händen an die Arbeit gehen. Den geschmeidigen Käseteig kneten, zu einem Brötchen rollen und für zehn bis fünfzehn Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 10 von 15
Zu diesem Zeitpunkt den Schnittlauch schälen, abspülen, trocknen und durch eine Presse geben.
Schritt 11 von 15
Wir nehmen den gekühlten Knödelteig heraus und formen daraus kleine Kugeln. Die Knödel nicht zu groß machen, da sie beim Kochen an Größe zunehmen.
Schritt 12 von 15
Die Knödel fest in den Handflächen rollen, damit sie ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen. Aus der ganzen Teigmenge formen wir Knödelbällchen.
Schritt 13 von 15
15 Minuten vor Ende des Programms „Suppe“ den Deckel des Multikochers öffnen und die vorbereiteten Knödel in die Suppe tauchen. Wir haben auch Knoblauch durch eine Presse, gehackte Kräuter und schwarzen gemahlenen Pfeffer gegeben. Wir schließen den Deckel und warten auf das Ende des Programms.
Schritt 14 von 15
Am Ende des Garvorgangs werden die Knödel größer und schwimmen an der Oberfläche.
Schritt 15 von 15
Gießen Sie die fertige Suppe in tiefe Schüsseln und servieren Sie sie heiß oder warm.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *