Kwas aus Birkensaft ohne Hefe

0
2297
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 18,6 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 3 Tage
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 4,7 gr.
Kwas aus Birkensaft ohne Hefe

Birkenkwas ohne Hefe, weil nicht jeder Hefe "respektiert", wird er auf der Basis von Rosinen und Roggenbrot zubereitet. Zucker wird in geringer Menge hinzugefügt, nur um die Fermentation zu aktivieren, und kann nach Ihrem Geschmack im fertigen Kwas hinzugefügt werden. Eine große Menge Birkensaft wird oft in Dosen abgefüllt und dann jederzeit Kwas daraus zubereitet. In diesem Rezept wird empfohlen, geröstetes Roggenbrot zu verwenden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie alle Zutaten für die Herstellung von Birkenkwas vor. Gießen Sie den Saft in ein sauberes 3-Liter-Glas, nachdem Sie ihn zuvor durch ein Stück Gaze gefiltert haben. Nehmen Sie dunkle Rosinen für Kwas, die einen kräftigen Geschmack verleihen.
Schritt 2 von 5
Das Roggenbrot in dünne Scheiben schneiden, dann das Brot in einer trockenen Pfanne oder im Ofen braten, bis es fast kohlenschwarz ist, was dem Kwas eine besondere Farbe und einen besonderen Geschmack verleiht.
Schritt 3 von 5
Geröstetes Brot und Rosinen in ein Glas mit Birkensaft geben und dann Zucker hinzufügen. Alle Zutaten mit einem Löffel verrühren, damit sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 4 von 5
Dann bedecken Sie das Glas, nur nicht fest, mit einem Deckel oder falten Sie es mit mehreren Lagen Mull zusammen und stellen Sie es für 3 Tage an einen warmen Ort zur Fermentation.
Schritt 5 von 5
Nach dieser Zeit kühlen Sie den Birkenkwas ab und Sie können ihn trinken. Nach dem Ende der Fermentation können Sie das Glas mit einem festen Deckel verschließen und an einem kühlen dunklen Ort aufbewahren.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *