Kwas mit Roggensauerteig ohne Hefe

0
4218
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 25,9 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 3 Tage
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 6,2 gr.
Kwas mit Roggensauerteig ohne Hefe

Kwas mit Roggensauerteig ist nicht nur ein belebendes Getränk, das den Durst stillt, sondern auch ein wahrer Nährstoffspeicher. Es sollte beachtet werden, dass ein solcher Kwas die Grundlage für Okroshka werden kann. Und all dies kann vorbereitet werden, ohne die eigene Wohnung zu verlassen. Die Hauptsache ist, sich mit den notwendigen Zutaten einzudecken: Roggenmehl, Wasser, Zucker und Rosinen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir nehmen ein großes Becken, gießen dort Mehl ein, gießen Wasser ein, mischen alles gründlich. Am Ausgang sollten wir eine Masse bekommen, die in ihrer Konsistenz an Sauerrahm erinnert. Fügen Sie der resultierenden Mischung Zucker hinzu und mischen Sie alles erneut.
Schritt 2 von 7
Der nächste Schritt besteht darin, ungewaschene Rosinen in den Teig zu schicken, wodurch der Fermentationsprozess viel aktiver wird.
Schritt 3 von 7
Wir schicken eine Schüssel Teig, die mit einem sauberen Handtuch bedeckt sein sollte, an einen warmen Ort. Der Sauerteig ist fertig, wenn er anfängt sauer zu riechen.
Schritt 4 von 7
Es ist notwendig, Rosinen aus der fertigen Starterkultur zu extrahieren. Wir schicken den Teig selbst in ein sauberes Glas.
Schritt 5 von 7
Den Teig bis zum Rand des Glases mit klarem Wasser auffüllen, mit einem Deckel abdecken und drei Tage ruhen lassen.
Schritt 6 von 7
Nachdem der weiße Kwas fertig ist, füllen wir ihn ab und lassen den dicken Kwas in den Gläsern.
Schritt 7 von 7
Es kann mehrmals verwendet werden, um denselben Kwas herzustellen. dazu muss das eingedickte mit Wasser gegossen werden und dort auch 3 EL hinzufügen. Mehl und die gleiche Menge Zucker. Die nächste Charge Kwas ist in 2-3 Tagen fertig.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *