Mannik auf Kefir mit Erdbeeren
0
1059
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
189,4 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
6,7 g
Fette *
4,9 gr.
Kohlenhydrate*
38,8 g
Wir empfehlen, das Manna-Rezept mit Beeren zu variieren. Erdbeeren sind dafür ideal. Diese saftige Beere mit zarter Säure macht Backwaren saftiger, geschmacklich interessanter und aromatischer. Und der Anblick einer hellen Beere vor dem Hintergrund eines krümeligen Teigs erfreut das Auge und weckt den starken Wunsch, sofort eine Probe zu nehmen. Erdbeeren funktionieren entweder frisch oder gefroren. Im letzteren Fall müssen die Beeren vollständig aufgetaut und der entstandene Saft abgelassen werden.
Zutaten
Kochvorgang
Die Ölmasse zum weichen Grieß geben und mischen. Dann das geschlagene Eiweiß portionsweise in kreisenden Bewegungen unterrühren. Zuletzt das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben und zum Teig geben. Mit einem Schneebesen kneten, bis die Klumpen vollständig verschwinden. Wir waschen die Erdbeeren, trocknen sie und schneiden sie bei Bedarf in Stücke. Die Auflaufform mit Butter einfetten. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben und die Erdbeeren darauf geben. Den restlichen Teig darauf verteilen und die Oberfläche mit einem Löffel glätten.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Form mit Manna auf die mittlere Ebene und backen sie vierzig Minuten lang. Am Ende des Backvorgangs prüfen wir das Produkt auf Bereitschaft, indem wir einen Zahnstocher in die Mitte stecken. Wenn es trocken herauskommt, ohne Teig zu kleben, ist das Manna fertig. Wir nehmen es aus dem Ofen, lassen es abkühlen und geben es in eine Servierschale. Im abgekühlten Zustand die Backwaren mit Puderzucker bestreuen, in Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!