Mannik mit Rosinen in Milch im Ofen
0
626
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
213,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
5,5 gr.
Fette *
5,9 gr.
Kohlenhydrate*
51,7 g
Wenn Sie Gebäck zum Tee wünschen und die Auswahl an Produkten zu Hause klein ist und nicht viel Zeit zum Kochen bleibt, ist es an der Zeit, sich an Manna zu erinnern. Mischen Sie die Zutaten für den Teig und lassen Sie ihn vor dem Backen eine Weile stehen - das ist der ganze Vorgang. Und damit der Kuchen mit geschmacklichen Akzenten "spielt", fügen Sie dem Teig Rosinen, Zimt und Vanillin hinzu. Diese einfachen Zutaten können den Geschmack Ihrer Backwaren erheblich verändern. Auch unerfahrene Hausfrauen können mit der Zubereitung eines solchen Desserts umgehen.
Zutaten
Kochvorgang
Eier in eine Schüssel schlagen und Kristallzucker hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren. Milch in die Ei-Zucker-Mischung gießen, Vanillin, Zimt hinzufügen und gut vermischen. Zum Schluss Grieß und Backpulver hinzufügen. Den Teig glatt kneten und alle Klumpen zerbrechen. Wir lassen die Masse zehn Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit der Grieß vor dem Backen etwas weich wird.
Während der Teig aufgegossen wird, beschäftigen wir uns mit Rosinen. Es muss gründlich gespült, aussortiert und einige Minuten mit heißem Wasser gefüllt werden. Danach lassen wir das Wasser ab, streuen die Rosinen auf ein Papiertuch und trocknen sie. Die vorbereiteten Rosinen zum vorliegenden Teig geben und vermischen.
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Wenn die Form aus Silikon besteht, ist keine Schmierung erforderlich. Alternativ kann die Form auch mit geöltem Pergament abgedeckt werden – das schützt das Manna nicht nur vor dem Anbrennen, sondern erleichtert auch das Entfernen nach dem Backen. Den Teig in die vorbereitete Form gießen.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Form mit dem Teig auf die mittlere Ebene des heißen Ofens und backen das Manna ungefähr fünfundvierzig Minuten lang. Je nach gewählter Form und den Eigenschaften des jeweiligen Ofens kann die Backzeit etwas länger oder kürzer sein. Das Volumen des fertigen Mannas nimmt leicht zu, es entsteht eine ausgeprägte rötliche Kruste und an der Oberfläche treten Risse auf. Im Zweifelsfall mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stechen. Am Ausgang sollte der Stick trocken bleiben, ohne Rückstände von rohem Teig. Sollten noch Spuren von nassem Teig vorhanden sein, backen Sie weitere fünf bis sieben Minuten weiter und wiederholen Sie den Gartest. Wir nehmen das fertige Manna aus dem Ofen und kühlen es etwas ab. Wir nehmen es aus der Form und geben es auf den Rost, bis es vollständig abgekühlt ist. Wenn Sie den Kuchen direkt in der Form abkühlen lassen, wird die Kruste am Boden und an den Seiten des Produkts nass und verliert seinen Appetit. Das abgekühlte Manna in Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!