Eingelegte Wassermelonen ohne Sterilisation für den Winter in Gläsern

0
316
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 213 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 52,9 gr.
Eingelegte Wassermelonen ohne Sterilisation für den Winter in Gläsern

Wenn Sie nicht genug Zeit haben, um Gerichte zuzubereiten, achten Sie unbedingt auf dieses Rezept. Durch die Vermeidung einer Sterilisation sparen Sie viel Zeit und Mühe. Und das Ergebnis wird dem Geschmack aller anderen Rezepte nicht nachstehen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zuerst müssen wir die Wassermelone verarbeiten. Waschen Sie es gut in warmem Wasser. Es ist ratsam, Seife zu verwenden. Dann auf ein Handtuch legen und trocknen lassen. Dann die Wassermelone halbieren. Wir brauchen nur einen Teil davon. Die gewünschte Hälfte in kleine Stücke schneiden. Stellen Sie sicher, dass sie in die Dose passen. Wenn du möchtest, kannst du die Wassermelone komplett schälen oder nur den grünen Teil davon entfernen.
Schritt 2 von 6
Wir fahren mit der Vorbereitung von Dosen und Deckeln für zukünftige Zuschnitte fort. Wir waschen sie in warmem Wasser. Sie können dafür Backpulver oder normale Waschmittel verwenden, die Sie in Ihrer Küche finden. Dann spülen Sie sie gut aus. Trocknen Sie die Gläser mit einem Küchentuch ab. Gießen Sie Wasser 2-3 Zentimeter hoch hinein. Stellen Sie die Gläser nacheinander in die Mikrowelle. Schalten Sie es mit voller Leistung ein und lassen Sie das Glas 4-5 Minuten lang stehen. Danach auf ein Handtuch geben und trocknen lassen. Gießen Sie etwas kaltes Wasser in einen kleinen Topf. Stellen Sie es auf hohe Hitze und warten Sie, bis das Wasser kocht. Dosendeckel mit kochendem Wasser verbrühen.
Schritt 3 von 6
Füllen Sie die Gläser mit Wassermelonenscheiben. Stellen Sie sicher, dass sie locker liegen. Füllen Sie einen Topf mit Wasser. Verwenden Sie am besten gefiltertes oder abgefülltes Wasser. Leitungswasser kann einem Gericht diesen charakteristischen Beigeschmack verleihen. Übertragen Sie es auf Feuer. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Gießen Sie kochendes Wasser über die Wassermelonen bis ganz oben in das Glas. Mit einem Deckel abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit sollten die Wassermelonenscheiben gut gedämpft werden.
Schritt 4 von 6
Wenn die Zeit abgelaufen ist, gießen Sie die Flüssigkeit in einen kleinen Topf. Setzen Sie es in Brand. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, etwas Kristallzucker dazugeben. Rühren Sie die Lösung gut um, damit sich alle Kristalle schnell auflösen. Wenn der gesamte Zucker hinzugefügt wurde, Salz in das Wasser geben. Es ist sehr wichtig, grobes Salz zu verwenden, es sollte nicht jodiert werden. Rühren Sie die Lösung erneut um. Achten Sie darauf, die Konzentration von Zucker und Salz nicht zu verringern. 5-7 Minuten bei schwacher Hitze weiterkochen. Essig und Zitronensäure in den Topf geben. Rühren Sie die Lösung um und nehmen Sie den Topf vom Herd.
Schritt 5 von 6
Gießen Sie die heiße Lösung über die Wassermelonenspalten. Fügen Sie schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzu. Schrauben Sie die Kappen auf. Drehen Sie die Gläser um und legen Sie sie auf ein Geschirrtuch, um sie auf einem Tisch oder einer anderen ebenen Fläche zu verteilen. In dieser Position wird der Deckel zusätzlich wärmebehandelt. Wickeln Sie die Gläser in ein Handtuch oder eine kleine Decke.Lassen Sie sie abkühlen. Wählen Sie im Voraus den kühlsten und dunkelsten Ort in Ihrem Zuhause. Wenn die Gläser vollständig abgekühlt sind, stellen Sie sie an diesen Ort und lassen Sie sie bis zum Winter stehen.
Schritt 6 von 6
Eingelegte Wassermelonen sind fertig. Ein solches Gericht wird Sie auch am kältesten Tag an den Geschmack des Sommers erinnern. Wassermelonen sind ein ausgezeichnetes Dessert, sowohl für ein normales Mittagessen als auch für einen festlichen Tisch. Beeilen Sie sich und versuchen Sie, sie zu kochen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *