Eingelegte Wassermelonen mit Aspirin für den Winter

0
817
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 213 kcal
Portionen 4 S.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 52,9 gr.
Eingelegte Wassermelonen mit Aspirin für den Winter

Sie müssen nicht viel Zeit damit verbringen, dieses Rezept vorzubereiten. Alle Zutaten finden Sie in Ihrem normalen Lebensmittelladen. Als Ergebnis erhalten Sie eine köstliche Vorbereitung für den Winter.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir beginnen mit dem Kochen, indem wir die Wassermelone verarbeiten. Waschen Sie es gut in warmem Wasser und Seife. Es empfiehlt sich, dies mehrmals zu tun. Breiten Sie ein Geschirrtuch auf dem Tisch aus und legen Sie die Wassermelone darauf. Lassen Sie es vollständig trocknen. Danach schneiden Sie die Wassermelone in 2-3 Zentimeter dicke Kreise und teilen Sie sie in Sektoren auf, die definitiv in das Glas kriechen können. Optional können Sie die gesamte Schwarte abschneiden oder nur den grünen Teil abschneiden.
Schritt 2 von 6
Wir wenden uns der Sterilisation von Dosen zu. Spülen Sie sie zuerst mit Backpulver ab. Sie können auch normale Waschmittel verwenden. Gießen Sie kaltes Wasser in einen kleinen Topf. Stellen Sie es auf hohe Hitze. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Danach die Gläser und Deckel mit kochendem Wasser verbrühen. Wir werden die weitere Sterilisation mit Hilfe von Dampf durchführen. Dazu können Sie einen Wasserkocher oder einen Topf verwenden. In diesem Rezept verwenden wir der Einfachheit halber eine Teekanne. Wir füllen es mit kaltem Wasser. Wir stellen den Wasserkocher auf ein hohes Feuer. Wenn Dampf aus dem Ausguss austritt und das Wasser kocht, stellen Sie das Glas so auf den Ausguss, dass es sich mit Dampf füllt. Halten Sie es für 5 Minuten in dieser Position. Während dieser Zeit Geschirrtücher auf dem Tisch ausbreiten. Gläser darauf stellen und trocknen lassen. Sie müssen die Gläser nicht zusätzlich auswischen.
Schritt 3 von 6
Wenn die Gläser vollständig trocken sind, füllen Sie sie mit Wassermelonenscheiben. Gießen Sie kaltes Wasser in den Wasserkocher. Legen Sie es auf den Herd. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Gießen Sie danach kochendes Wasser bis ganz nach oben in das Glas. Mit einem Deckel abdecken und die Wassermelonen etwa 10-15 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit sollten die Scheiben gedämpft werden.
Schritt 4 von 6
Wenn die Zeit abgelaufen ist, gießen Sie das Wasser aus der Dose in den Topf. Um dies so sauber wie möglich zu machen, verwenden Sie einen Deckel mit Löchern. Stellen Sie den Topf auf hohe Hitze. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, fügen Sie die erste Portion Kristallzucker hinzu. Rühren Sie die Lösung ständig um, um den Zucker schneller aufzulösen. Wenn es vollständig hinzugefügt ist, fügen Sie dem Wasser Salz hinzu. Rühren Sie die Lösung erneut um. Kochen Sie es für weitere 2-3 Minuten. Wenn Sie befürchten, dass das Präparat den Winter nicht erreichen könnte, fügen Sie der Lösung etwas Zitronensäure hinzu.
Schritt 5 von 6
Gib zwei Aspirintabletten in das Glas mit Wassermelonenspalten. Die vorbereitete Lösung aus Wasser, Kristallzucker und Salz abseihen. Dazu können Sie ein Käsetuch oder ein Sieb verwenden. Gießen Sie die Lösung in ein Glas Wassermelonenspalten. Schrauben Sie die Abdeckung wieder auf. Drehen Sie das Glas um und legen Sie es auf ein Handtuch, das Sie vorher auf einer ebenen Fläche ausbreiten müssen. Aufgrund dieser Position und der heißen Lösung wird der Deckel zusätzlich wärmebehandelt. Wickeln Sie das Glas in eine warme Decke oder Decke. Lassen Sie es vollständig abkühlen.Wählen Sie während dieser Zeit den dunkelsten und kühlsten Ort, an dem die Gläser mit Wassermelonenscheiben stehen. Wenn die Gläser vollständig abgekühlt sind, übertragen Sie sie dorthin. Dort warten die Wassermelonenscheiben auf ihre Zeit.
Schritt 6 von 6
Die Wassermelone ist bereit für den Winter. Sie können sicher sein, dass ein solches Produkt den Winter erreicht und sich nicht verschlechtert. Sie können seinen süßen Geschmack jederzeit genießen. Dieses Gericht kann auf jeden Fall sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefallen. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *