Silikon-Karotten-Cupcakes

0
505
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 160 kcal
Portionen 3 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 7,3 gr.
Fette * 7,4 gr.
Kohlenhydrate* 36,7 g
Silikon-Karotten-Cupcakes

Jeder kennt die wohltuenden Eigenschaften von Karotten, aber nicht jeder weiß, dass sie Rezepten hinzugefügt werden können. Aus diesem Grund sollten Sie diese einfach zu machenden und würzigen Cupcakes mit einem einzigartigen Geschmack zubereiten. Sie machen nicht nur Spaß beim Backen, sondern versorgen Ihren Körper auch mit Vitaminen!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Waschen Sie die Karotten zunächst sorgfältig unter fließendem Wasser, reinigen Sie sie und geben Sie sie in einen separaten Behälter.
Schritt 2 von 8
Dann nehmen wir die Karotten, schneiden sie in kleine Stücke und mahlen sie in einem Mixer, bis sie zu Brei werden. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie die Karotten einfach reiben oder mit einem Messer fein hacken.
Schritt 3 von 8
6 Eier in einem separaten Behälter schlagen, bis sich Schaum bildet. Es ist auch besser, Eier vor dem Gebrauch zu waschen.
Schritt 4 von 8
Gib die gehackten Karotten in eine tiefe Schüssel. Fügen Sie 300-400 Gramm Zucker (je nach Süße Ihrer Karotten), zuvor geschlagene Eier und 100 Gramm Pflanzenöl hinzu.
Schritt 5 von 8
Schlagen Sie unsere Mischung gründlich mit einem Mixer. Als nächstes das Mehl zusammen mit dem Backpulver nach und nach einfüllen, ohne aufzuhören zu schlagen. Alles gut vermischen. Die Konsistenz des Teiges sollte mittelflüssig sein.
Schritt 6 von 8
Dann legen wir die Silikonform in ein Blech oder Backblech. Wir legen spezielle Papierformen für Cupcakes in jede Form.
Schritt 7 von 8
Den Teig bis an die Ränder in die Formen gießen. Sie können die Oberseite mit Minzkrümeln für einen interessanten Geschmack bestreuen. Dieser Schritt ist jedoch optional und Sie können die Cupcakes so lassen, wie sie sind.
Schritt 8 von 8
Wir schicken die Muffins für ca. 40-50 Minuten in den auf 180 ° C vorgeheizten Ofen. Um zu wissen, dass sie fertig sind, stechen Sie sie mit einem Zahnstocher durch. Wenn es trocken und ohne Teigreste herauskommt, sind Ihre Produkte fertig. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *