Gurken in Tomatensauce ohne Sterilisation

0
2679
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 12,9 kcal
Portionen 4 S.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 1gr.
Kohlenhydrate* 3,5gr.
Gurken in Tomatensauce ohne Sterilisation

Ich schlage vor, Gurken in Tomatensauce ohne Sterilisation zu kochen. Die Gurken sind knusprig und sehr schmackhaft, mit einem angenehmen Aroma. Der Kochvorgang ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn Sie dieses Rezept verwenden, werden Sie im Winter mit einer appetitlichen Köstlichkeit versorgt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Die Gläser gründlich waschen und sterilisieren. Kochen Sie die Deckel in einem separaten Topf. Wählen Sie kräftige, mittelgroße Gurken. Unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen, auf einem sauberen Küchentuch trocken tupfen, Enden abschneiden. Schneiden Sie die vorbereiteten Gurken der Länge nach in 4 Teile und dann in zwei Hälften.
Schritt 2 von 4
Den Knoblauch schälen, in kaltem Wasser abspülen und dann in mittelgroße Stücke schneiden oder durch eine Presse passieren, mit Tomatensauce mischen und gründlich mischen. Die gehackten Gurken in eine Metallschüssel geben, Pflanzenöl, Kristallzucker, Salz, Essig und Tomatensauce mit Knoblauch hinzufügen. Gründlich mischen.
Schritt 3 von 4
Stellen Sie den Behälter mit den Gurken bei schwacher Hitze auf und bringen Sie ihn zum Kochen. 3-5 Minuten kochen lassen und dann vom Herd nehmen.
Schritt 4 von 4
Sterile Gläser vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen, mit heißen Gurken in Tomatensauce füllen und mit sterilen Deckeln gut festziehen. Drehen Sie heiße Gläser auf den Kopf, wickeln Sie sie in eine warme Decke und lassen Sie sie in diesem Zustand etwa 12-15 Stunden lang vollständig abkühlen. Anschließend die abgekühlten Gurken in Tomatensauce an einen kühlen, dunklen Ort zur Aufbewahrung geben.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *