Okroshka in Aserbaidschan

0
924
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 62,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 105 Minuten
Proteine ​​* 7gr.
Fette * 3,4 gr.
Kohlenhydrate* 2,3 gr.
Okroshka in Aserbaidschan

Eine Besonderheit von Ovdukh (so heißt dieses Gericht) aus unserer üblichen kalten Suppe sind eine ganze Reihe verschiedener Kräuter und ein Dressing auf Joghurtbasis. Natürlich kann man von der klassischen Variante abweichen und mit Ayran oder Kefir befüllen, diese sind im Handel einfacher zu erwerben. Ovduh wird im heißen Sommer die ganze Familie ernähren, die Suppe ist leicht und belebend.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Das Hähnchenfilet in heißes Wasser legen, etwas salzen und 20-25 Minuten garen. Hähnchen kalt stellen. Gleichzeitig die Eier 8 Minuten hart kochen, in Eiswasser legen und schälen. Zwiebel waschen, Feuchtigkeit abschütteln und fein hacken.
Schritt 2 von 7
Die gewaschene Petersilie und den Koriander waschen und mit einem Messer hacken.
Schritt 3 von 7
Dill von dicken Stielen befreien, abspülen und ebenfalls hacken.
Schritt 4 von 7
Von der gewaschenen Gurke die Enden abschneiden, in kleine Würfel schneiden.
Schritt 5 von 7
Teilen Sie die Hähnchenbrust mit den Händen in kleine Fasern.
Schritt 6 von 7
Die Eier würfeln.
Schritt 7 von 7
Alle Zutaten in einen tiefen Topf geben. Geschälten und gepressten Knoblauch dazugeben und mit Salz würzen. Joghurt in einen Topf geben und mit kaltem Sprudelwasser bis zur gewünschten Konsistenz bedecken. Rühren und eine Stunde kalt stellen. Sie können Okroshka mit Fladenbrot oder frischem Brot servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *