Buchweizenpfannkuchen mit Milch

0
1105
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 162,7 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 6,9 gr.
Fette * 7,5 g
Kohlenhydrate* 34,4 g
Buchweizenpfannkuchen mit Milch

Krapfen aus Buchweizenmehl sind für den Körper nützlicher als aus Weizenmehl, da es einen niedrigen glykämischen Index und viele Mineralien und Vitamine hat. Buchweizenmehl ist ziemlich launisch, obwohl der Teig leicht ohne Klumpen geknetet wird, aber selbst mit Hefe geht es nicht gut auf und Pfannkuchen daraus sind dicht. Krapfen werden aus solchem ​​Mehl nur auf Kefir unter Zusatz von Soda zubereitet, und für Pfannkuchen mit Milch ist es besser, Buchweizen vorher zu kochen oder einzuweichen und dann in einem Mixer zu mahlen. Milchpfannkuchen behalten den Geschmack von Buchweizen besser.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Den gewaschenen Buchweizen in einer separaten Schüssel 2 Stunden mit kochendem Wasser übergießen, damit der Buchweizen gut aufquillt.
Schritt 2 von 8
Lassen Sie dann das Wasser aus dem Buchweizen ab und mahlen Sie das Müsli mit einem Stabmixer oder in der Schüssel eines gewöhnlichen Mixers zu Brei. Dann ein Hühnerei zu dem gehackten Buchweizen aufschlagen, Zucker nach Geschmack, eine Prise Salz hinzufügen und erneut mit einem Mixer mischen.
Schritt 3 von 8
Dann die im Rezept angegebene Milchmenge zum Buchweizen gießen und erneut mischen.
Schritt 4 von 8
Die benötigte Menge Weizenmehl mit Backpulver mischen. Dann das Mehl zu den flüssigen Zutaten gießen und den Teig mit einem Schneebesen kneten.
Schritt 5 von 8
Der geknetete Teig sollte eine gleichmäßige Textur haben und dick genug sein, wie Sauerrahm.
Schritt 6 von 8
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Buchweizenteig mit einem Esslöffel in eine vorgeheizte Pfanne geben und kleine Pfannkuchen formen.
Schritt 7 von 8
Die Pfannkuchen bei schwacher Hitze braten und mit einem Deckel bedeckt von beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 8 von 8
Fertige Buchweizenpfannkuchen mit Milch können serviert werden. Für Kinder sind sie eine Alternative zu Buchweizenbrei.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *