Sauermilchpfannkuchen mit Backpulver
0
1401
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
204,5 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
3,6 gr.
Fette *
8,4 gr.
Kohlenhydrate*
46,5 g
Sauermilch ist ideal für Pfannkuchen. Sein säuerlicher Geschmack ist in Fertigprodukten absolut nicht zu spüren. Und seine veränderte Zusammensetzung sorgt für die Pracht und Brüchigkeit der Pfannkuchen. In diesem Rezept verwenden wir Sauermilch für den Teig. Wir empfehlen, die Pfannkuchen sofort in der Hitze der Hitze zu verwenden: Ihre Krume ist zart und bröckelig, und die Kruste ist an den Rändern leicht knusprig. Beim Abkühlen werden die Pfannkuchen hart und verlieren ihren Geschmack.
Zutaten
Kochvorgang
Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver, Vanillin, Salz und Kristallzucker dazugeben. Trockene Zutaten verrühren. Sauermilch muss auf dem Herd oder in der Mikrowelle leicht erwärmt werden, damit sie leicht warm wird. Gießen Sie Milch mit einem Strahl in die trockene Mischung, während Sie die resultierende Masse mit einem Schneebesen rühren.
Gießen Sie geruchloses Pflanzenöl in eine Pfanne. Seine Menge sollte so groß sein, dass der Boden mit einer Schicht von zwei bis drei Millimetern bedeckt ist. Während des Bratens kann zwischen den Pfannkuchen mehr Öl hinzugefügt werden. Eine Bratpfanne mit Öl auf dem Herd vorheizen, bis sie heiß ist. Wir sammeln den Teig mit einem Esslöffel und geben ihn in Form von abgerundeten Pfannkuchen in die Pfanne. Wir halten einen kleinen Abstand zwischen den Produkten, da sie beim Frittieren an Größe zunehmen. Halten Sie die Temperatur der Platte mittel-niedrig. Wir schließen die Pfanne mit einem Deckel und braten die Pfannkuchen eineinhalb bis zwei Minuten lang. Die Kruste sollte unten braun werden und an der Oberfläche sollte der Teig greifen und nicht mehr nass sein.
Guten Appetit!